Gemüsechips aus dem Backrohr

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Gemüsechips aus dem Backrohr zunächst das Gemüse waschen und ggf. schälen. Mit einem Sparschäler oder einem Gemüsehobel zu dünnen Scheiben schneiden. Salzen und für 5-10 Minuten stehen lassen, damit das Wasser entzogen wird.
  2. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Mehrere Backbleche mit Backpapier belegen.
  3. Die Gemüsescheiben mit kaltem Wasser abspülen, damit sie später nicht zu salzig sind. Gut abtrocknen. Nebeneinander auf die Backbleche schlichten.
  4. Für 5-10 Minuten (je nach Backrohr unterschiedlich) ins Backrohr schieben. Die Backrohrtüre einen Spalt breit offen lassen (Kochlöffel einklemmen). Die Gemüsechips ständig beobachten, da es sehr schnell gehen kann, dass sie von knusprig auf zu dunkel wechseln. Herausnehmen und sofort salzen.

Tipp

Die Gemüsechips aus dem Backrohr können als gesunder Snack oder Garnitur verwendet werden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gemüsechips aus dem Backrohr

Ähnliche Rezepte

11 Kommentare „Gemüsechips aus dem Backrohr“

  1. Huma
    Huma — 12.1.2024 um 09:48 Uhr

    klingt gut und werde ich pürobieren.

  2. erkocht
    erkocht — 20.11.2018 um 14:04 Uhr

    noch besser schmecken sie wenn man sie nach dem backen noch kurz frittiert, sie sind dann allerdings nicht mehr so gesund

  3. lydia3
    lydia3 — 1.11.2017 um 08:36 Uhr

    auf Vorrat würde ich sie nicht machen, frisch schmeckts am besten

  4. Gast — 20.8.2017 um 14:19 Uhr

    super idee, da kann ich meine kürbisse verwerten, und den kindern schmeckts :-)

  5. Syffl
    Syffl — 13.10.2016 um 14:32 Uhr

    Kann man die Chips auch auf Vorrat machen? Wie würdet ihr die dann "lagern"? Luftdicht? Blechdose????

    • Maki007
      Maki007 — 27.10.2016 um 01:40 Uhr

      luftdicht halte ich für keine gute Idee

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 13.10.2016 um 16:58 Uhr

      Liebe Syffl, zur Lagerung dieser Chips haben wir noch keine Erfahrungswerte. Luftdicht in einer Blechdose ist sicher eine gute Idee. Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  6. Eneleh
    Eneleh — 12.10.2016 um 19:56 Uhr

    Voll die gute Idee. Die Gemüsechips die es zu kaufen gibt schmecken nämlich gar nicht so gut und gesund wie man glaubt. Ich probiere dieses Rezept gleich mal aus. :)Für was lässt man die Backrohrtüre während dem Backen einen Spalt offen?

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 13.10.2016 um 10:15 Uhr

      Liebe Eneleh, die Backofentür wird einen Spalt offen gelassen, damit Feuchtigkeit entweichen kann und die Chips noch knuspriger werden. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  7. BLeser
    BLeser — 13.9.2016 um 14:01 Uhr

    Toller und gesunder Snack! 180 Grad Heißluft oder Ober/Unterhitze?

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 13.9.2016 um 14:41 Uhr

      Liebe bleser, für dieses Rezept wurde Heißluft verwendet, da mehrere Bleche gleichzeitig im Rohr waren. Sie können jedoch auch Ober-/ Unterhitze verwenden. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gemüsechips aus dem Backrohr