Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
1. Herrenpilze in heisser klare Suppe einweichen, zur Seite stellen. Rindsfilet abspülen, abtrocknen. Faschierte Küchenkräuter darauf gleichmäßig verteilen. Aufrollen und mit Spagat wie eine Roulade zubinden.
2. Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Rindsfilet ringsherum herzhaft mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
3. In einem Bräter im heissen Butterschmalz von allen Seiten braun anbraten. Schalotten abziehen, vierteln, hinzufügen. Kräuterzweige ebenfalls hinzufügen und kurz mit anbraten. Rindsfilet auf mittlerer Schiene zirka 30 Min. rösten. Nach zirka 15 Min. Rotwein zugiessen. In der Zwischenzeit das Paradeiser-Pinienkern-Risotto kochen (anschliessendes Rezept). Fleisch herausnehmen, in Aluminiumfolie einschlagen und zirka 10 Min. ruhen.
4. Fleischsaft durch ein Sieb in einen Kochtopf gießen, Herrenpilze mit Flüssigkeit dazugeben. Ohne Deckel 5-10 min leicht wallen. Abschmecken, Soße nach Belieben binden.
5. Vom Rindsfilet das Spagat entfernen, Filet in Scheibchen schneiden. Mit Herrenpilz-Soße und Paradeiser-Pinienkern-Risotto anrichten. Dazu: gedünstete Zuckerschoten.
Paradeiser-Pinienkern-Risotto
1. Schalotten abziehen, würfeln. In 2 El heisser Butter glasig weichdünsten. Langkornreis dazugeben, andünsten, mit Wein löschen. Etwas klare Suppe aufgießen, würzen, zum Kochen bringen. Langkornreis bei niedriger Hitze ungefähr 35 min quellen, dabei nach und nach übrige klare Suppe unter Rühren aufgießen.
2. Paradeiser häuten, halbieren, entkernen und fein würfeln. Tomatenwürfel, geröstete Pinienkerne, geriebenen Parmesankäse, übrige Butter und Basilikum unter das Risotto heben. Abschmecken.