Zwiebel mit der Schale halbieren, in einer trockenen heissen Bratpfanne anbräunen. Porree putzen, Sellerie abschälen und beides in Stückchen zerteilen.
Alles mit Nelken, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern und Wacholderbeeren in einen Kochtopf mit leichtem Salzwasser Form. Die Ochsenbrust dazugeben und aufwallen lassen. So lange leicht wallen, bis das Fleisch weich ist. Fingermöhrchen mit kleinem Küchenmesser leicht abschaben, der Länge nach halbieren. Die Kohlrabi dünn abschälen, halbieren und in Spalten schneiden.
Den Stangenspargel von dem letzten Drittel ab nach unten abschälen und dritteln.
Von den Frühlingszwiebeln das Grün klein schneiden, die Knolle der Länge nach halbieren. Knoblauch von der Schale befreien und in Scheibchen schneiden. Die Paradeiser putzen und ebenfalls halbieren. Rucola gut abspülen und abrinnen.
Knoblauch mit Hartkäse, Rucola, Mandelkerne und Öl im Handrührer fein zermusen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Stangenspargel, Möhrchen, Kohlrabi und die Frühlingszwiebeln in heissem Butterschmalz kurz angehen.
Mit ein kleines bisschen klare Suppe von der Ochsenbrust aufgießen, al dente weichdünsten. Paradeiser mit Schnittfläche dazugeben, mit andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Ochsenbrust aus der klare Suppe nehmen, in Scheibchen schneiden.
Anrichten:
Frühlingsgemüse als Bett auf ovalem Teller anrichten, Fleischscheiben darauf setzen und mit Pesto überziehen. Paradeiser rundherum mit anlegen und mit Thymian garnieren. Als Zuspeise passen Salzkartoffeln gut dazu.
474 Kcal - 24 g Fett - 44 g Eiklar - 21 g Kohlenhydrate - 1, 5 Be