Gefüllte Paprika auf sizilianische Art

Anzahl Zugriffe: 10.719

Zutaten

  • 4 Stk. Paprika (rote oder gelbe)
  •   1 Stk. Zwiebel
  •   3 Stk. Petersilie (glatte)
  •   150 g Pecorino
  •   300 g Caciotta (oder Mozarella)
  •   90 ml Olivenöl (plus etwas zum Beträufeln und Einfetten)
  •   20 g Pinienkerne
  •   20 g Rosinen
  •   300 g Semmelbrösel
  • 500 g Tomaten (gesschält, gehackt, aus der Dose)
  •   Salz
  •   Basilikumblätter (einige)
  •   Tomatenscheiben (einige)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Am Stielansatz der Paprikaschoten einen „Deckel“ abschneiden. Die Paprika entkernen, die weißen Trennwände entfernen, gründlich waschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und hacken. Petersilie abbrausen, trocken schütteln und hacken. Pecorino reiben, Caciotta in kleine Würfel schneiden.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze anbraten. Pinienkerne und Rosinen hinzufügen und einige Minuten garen. Semmelbrösel einrühren, gut anrösten, dabei mit einem Küchenspatel ständig rühren, damit nichts anbrennt.
  4. Sobald alles schön angeröstet ist, vom Herd nehmen, Petersilie, Pecorino, Tomaten und zuletzt Caciotta-Würfel hinzufügen und gut vermischen. Die Mischung vorsichtig in die Paprikaschoten füllen, die „Deckel“ auflegen und in eine gut mit Olivenöl eingefettete Auflaufform setzen. Salzen, mit 2 EL Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
  5. Je eine gefüllte Paprika auf vier Teller setzen, mit Tomatenscheiben und Basilikum garnieren und mit 2 EL Olivenöl beträufeln.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gefüllte Paprika auf sizilianische Art

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Gefüllte Paprika auf sizilianische Art“

  1. MIG
    MIG — 3.8.2022 um 23:15 Uhr

    leider ziemlich viel Semmelbrösel als Füllung, da bleibe ich lieber bei meiner Mischung aus roten Linsen und Goldmais

  2. franziska 1
    franziska 1 — 28.7.2022 um 18:13 Uhr

    tolles Rezept

Für Kommentare, bitte
oder
.