> Ich kann meiner 'grünen' Familie keine Melanzane mit
> Hackfleischfüllung mehr vorsetzen. Alle behaupten, eine
> kein entsprechendes Rezept und möchte darum Ihren Rat
> italienischen Cucina povera solche Rezepte verbreitet sind.
> Auch ein vegetarisches Zucchetti-Rezept käme mir sehr gelegen.
Sie täuschen sich nicht: Die einfache italienische Familienküche ist ausgesprochen reich an vegetarischen Gemüserezepten. Dazu kommt, dass gefüllte Sommergemüse - handle es sich nun um Zwiebeln, Zucchetti, Melanzane beziehungsweise Paradeiser - genauso abgekühlt fein schmecken. Nachstehend ein Rezept für Gefüllte Melanzane.
Man lässt die gewaschenen Melanzane zehn Min. im kochenden Wasser ziehen, halbiert sie in Längsrichtung und höhlt sie aus. Das Fruchtfleisch hackt man fein und vermengt es mit den feingewiegten Zwiebeln und Kräutern. Anschließend fügt man die verquirlten Eier sowie den Rahm bei und würzt mit Salz und Pfeffer. Man verteilt die Menge auf die Auberginenhälften und legt sie in eine Auflaufform, die man für dreissig Min. in den mittelheissen Backrohr schiebt.
Es gibt viele Möglichkeiten, diese Füllung abzuwandeln: Anstatt Eier und Rahm kann man bspw. Semmelbrösel oder eingeweichtes und ausgedrücktes Brot verwenden und mit geriebenem Parmesan würzen.
Man lässt die Melanzane zehn Min. im Salzwasser machen, halbiert sie und höhlt sie mit einem Löffel aus. Man vermengt das verwiegte Fruchtfleisch mit der feingehackten Mozzarella, fügt ein klein bisschen Öl, Salz und Pfeffer bei und vermengt alles zusammen gut. Man füllt die halben Melanzane mit dieser Mischung, gibt einen TL Paradeisersauce darauf und bäckt sie in einer geölten Auflaufform eine halbe Stunde im Herd. Man gereicht sie als Hauptgericht heiß; sie schmecken aber ebenso gut als kalte Entrée.
Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!