Für den Risotto Schalotten in Butter anschwitzen und darin den Langkornreis glasig werden. Mit Weißwein löschen, ein klein bisschen einköcheln, dann mit einem Teil der Gemüsesuppe auffüllen. Etwas kochen, folgend immer wiederholt einen Teil der Flüssigkeit dazugeben. ( Es ist in dieser Phase nicht notwendig im Kochtopf zu rühren, es genügt, die am Topfboden anhängenden Reiskörner durch kräftiges schwenken des Topfes von Zeit zu Zeit zu lösen.) Langkornreis al dente gardünsten (dauert zwischen 15 und 20 min).
Ein Blech mit einem Stück gebutterter Aluminiumfolie ausbreiten. Die Doradenfilets mit Salz und ein klein bisschen Weißwein beträufeln. Im Rohr bei 70 °C die Filets zwischen 10 bis 14 Min. gardünsten. Die Zeit hängt von der Temperaturgenauigkeit Ihres Ofens ab. Sie werden sehen, dass der Fisch auf diese Art gegart wunderbar zart und saftig wird.
Risotto zum Schluss Olivenöl, Käse und frisch gehackten Bärlauch untermengen. Vor dem Servieren 2 El geschlagenes Obers unterziehen.
Doradenfilets auf Bärlauch-Risotto anrichten. Dazu passt großartig gebratener Stangenspargel.