Gebratene Ente mit Maronisauce

Zutaten

Portionen: 4

  •   1 Ente (küchenfertig)
  •   Salz
  •   Pfeffer
  •   Majoran
  •   1/2 Zwiebel
  •   1 Stk. Wurzelwerk
  •   1/2 l Geflügelsuppe (oder Rindsuppe)
  •   1 Stange(n) Zimt
  •   1/2 kg Maroni (gekocht)
  •   etwas Süßwein
  •   1-2 EL Sauerrahm (oder Crème fraîche)
  •   1 EL Butter
  •   1 EL Honig

Equipment *

Zubereitung

  1. Für den Entenbraten die Ente waschen, trockentupfen sowie innen und außen kräftig mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

    Eine verschließbare, feuerfeste Form mit der grob gewürfelten Zwiebel sowie dem grob geschnittenen Wurzelwerk auslegen. Ente einlegen und etwa 300 ml Geflügelsuppe untergießen, Deckel verschließen und die Ente bei 180 °C etwa 1 1/4 Stunden dünsten.

    Etwa 20 Minuten vor Garungsende Hitze auf 170 °C reduzieren und die Zimtstange dazulegen. Fertig gedünstete Ente herausheben, warm stellen.

    Verbliebenes Fett abgießen, mit etwas Geflügelsuppe aufgießen, etwa die Hälfte der Maroni reiben und unter die Sauce mengen. Süßwein zugießen und die Sauce sämig einkochen lassen. Hat die Sauce noch nicht die gewünschte Molligkeit, etwas versprudelten Sauerrahm unterrühren. Sauce nach Belieben passieren.

    Währenddessen die restlichen Maroni in etwas heißer Butter und Honig kurz glasieren. Warm gehaltene Ente tranchieren, anrichten, mit Sauce umgießen und die Maroni dekorativ rundum drapieren. Dazu passen Rotkraut und Serviettenknödel.

Tipp

Bevorzugt man die Entenhaut lieber knusprig, so kann man die tranchierte Ente während der Saucenzubereitung noch bei sehr starker Oberhitze im Backrohr lassen.

Empfehlungen der Redaktion *

*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

38 Kommentare „Gebratene Ente mit Maronisauce“

  1. Doris Martin
    Doris Martin — 10.7.2016 um 05:39 Uhr

    Muss ich probieren

  2. seppl
    seppl — 6.6.2015 um 21:26 Uhr

    Das ist ein echtes Festessen!

  3. marwin
    marwin — 16.10.2021 um 13:34 Uhr

    sehr gut mit Maronisauce und Rotkraut

  4. Nusskipferl
    Nusskipferl — 4.5.2015 um 08:45 Uhr

    das Rezept wird gleich gespeichert

  5. verenahu
    verenahu — 17.1.2015 um 09:39 Uhr

    lecker

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gebratene Ente mit Maronisauce