
Kotelett vom Weideschwein mit Gold-Röhrling und gefüllter Paprika
>60 MIN
Hobby-Koch
Knusprig ausgebackene Parasolpilze treffen auf eine cremige Preiselbeeraïoli mit fruchtiger Note. Dieses raffinierte Gericht verbindet herzhafte Pilzaromen mit einer eleganten, leicht süß-säuerlichen Sauce. Perfekt als besondere Vorspeise, feines Hauptgericht oder Highlight eines herbstlichen Menüs.
Rezept von Jeremias Riezler
Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Hut ab" vom Callwey Verlag. Zum Kochbuch
Knusprig ausgebackene Parasolpilze treffen auf eine cremige Preiselbeeraïoli mit fruchtiger Note. Dieses raffinierte Gericht verbindet herzhafte Pilzaromen mit einer eleganten, leicht süß-säuerlichen Sauce. Perfekt als besondere Vorspeise, feines Hauptgericht oder Highlight eines herbstlichen Menüs.
Rezept von Jeremias Riezler
Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Hut ab" vom Callwey Verlag. Zum Kochbuch
Statt Parasolpilzen lassen sich auch Portobello oder Riesen-Bovist verwenden – sie bringen ähnliche Textur und Fülle.
Die Aïoli hält sich gut verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank.