Pfifferlingsnudeln mit frischem Thymian in Weißwein-Sahne-Sauce

Zarte Eierschwammerl in einer aromatischen Weißwein‑Thymian‑Sahnesauce, harmonisch kombiniert mit Pasta, ein edles Gericht für Pilzliebhaber. Die florale Note des Thymians trifft, die perfekt um jede Nudel schmiegt. Ideal für gemütliche Dinner oder herbstliche Genussmomente.

Rezept von Andreas Widmann

 

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Hut ab" vom Callwey Verlag. Zum Kochbuch

Zutaten

Zubereitung

  1. Nudelteig: Das Eigelb mit 1 TL Salz kräftig aufmixen und 1 Stunde ziehen lassen. Dann mit Grieß, Mehl und Olivenöl 5–10 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einschlagen und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag mit der Nudelmaschine Bandnudeln herstellen. Kurz vor dem Servieren in reichlich Salzwasser bissfest garen, abgießen und mit etwas Butter in einer Pfanne kurz schwenken.
  2. Sauce : Pfifferlinge putzen. Schalotte fein würfeln, Thymian abzupfen und hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Pilze scharf anbraten. Schalotten und etwas Salz zugeben, kurz mitbraten. Mit Sherry ablöschen, vollständig verkochen lassen. Pilze in ein Sieb geben, den Sud auffangen. Bratensatz mit Weißwein ablöschen, verkochen lassen. Hitze reduzieren, Sahne und Pilzfond zugeben, auf die Hälfte einkochen. Pfifferlinge und Thymian zugeben, gut durchschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Anrichten: Nudeln auf vorgewärmte Teller geben, Pilze darauf verteilen, mit Sauce übergießen. Mit Olivenöl beträufeln und frischen Kräutern dekorieren.

Tipp

Zum Schluss frische Kräuter wie Kerbel, Petersilie oder Schnittlauch darüberstreuen – das bringt Frische und Farbe auf den Teller.

Statt Pfifferlingen lassen sich auch Herbsttrompeten verwenden, die dem Gericht eine tiefere, erdigere Note verleihen und besonders gut mit der sahnigen Sauce harmonieren.

Die Redaktion empfiehlt

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Pfifferlingsnudeln mit frischem Thymian in Weißwein-Sahne-Sauce“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.