Kotelett vom Weideschwein mit Gold-Röhrling und gefüllter Paprika

Zartes Kotelett vom Weideschwein kombiniert mit würzigen Gold-Röhrlingen und einer farbenfrohen, gefüllten Paprika. Dieses Gericht vereint regionales Fleisch mit feinen Pilznoten und einer raffinierten Beilage – ideal für festliche Anlässe oder genussvolle Momente daheim.

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Hut ab" vom Callwey Verlag. Zum Kochbuch

Zutaten

Zubereitung

  1. Fleisch: Die Koteletts nebeneinander in eine Ofenform legen und im vorgeheizten Ofen bei 70 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten sanft garen, bis sie eine Kerntemperatur von 68–75 °C erreicht haben. Anschließend in einer großen Pfanne in heißem Rapsöl scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
  2. Paprika: Paprika waschen, den Deckel abschneiden, Samen und Trennhäutchen entfernen. In kochendem Salzwasser bissfest blanchieren, in EisStatt Goldröhrlingen lassen sich auch Pfifferlinge, Maronenröhrlinge oder Kräuterseitlinge verwenden. Die Koteletts gelingen ebenso mit Duroc oder Schwäbisch-Hällischem Schwein.wasser abschrecken. Brötchenwürfel mit lauwarmer Milch und Ei vermengen – die Masse sollte nicht zu feucht sein. Pilze, Schalotten und Speck in Butter anbraten. Kräuter fein schneiden, alles unter die Brotmasse heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung in die Paprika geben, Deckel aufsetzen und die Schoten in einer ofenfesten Pfanne bei 160 °C ca. 20 Minuten garen.
  3. Anrichten: Die Koteletts auf Teller setzen, je eine gefüllte Paprika daneben platzieren. Nach Belieben mit etwas Kalbsjus verfeinern und sofort servieren.

Tipp

Statt Goldröhrlingen lassen sich auch Pfifferlinge, Maronenröhrlinge oder Kräuterseitlinge verwenden. Die Koteletts gelingen ebenso mit Duroc oder Schwäbisch-Hällischem Schwein.

Die Redaktion empfiehlt

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Kotelett vom Weideschwein mit Gold-Röhrling und gefüllter Paprika“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.