
Von Gyoza bis Pelmeni
Die ganze Welt in der (Teig)Tasche
zur Galerie
Für den Kräuterrahm den Sauerrahm mit Joghurt verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und den geschnittenen Schnittlauch einmengen. Die Auberginenscheiben auflegen und mit gehacktem Basilikum bestreuen. Je eine Auster auflegen und einrollen. Für den Backteig Mehl mit Maisstärke, Salz und Cayennepfeffer vermengen. Mit Weißwein und etwa 3-4 Esslöffeln Wasser zu einem zähflüssigen Teig rühren. Die Austernröllchen darin wenden und in heißem Fett goldbraun herausbacken. Herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Die gebackenen Austern gemeinsam mit dem Kräuterrahm auf Tellern anrichten und mit mariniertem Rucola garnieren.
Zur wahren Delikatesse wird dieses Rezept, wenn man statt der eingelegten Austern frische verwendet. In diesem Fall kann der Kräuterrahm noch mit dem feinen Austernwasser aus der Schale aromatisiert und gemeinsam mit den gebackenen Austern in den Austernschalen serviert werden.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Hört sich gut an :)
super