Das Gericht ist für zwei Leute ausgelegt. Die Ingredienzien probieren rund 4, 70 Euro.
Der Klassiker "Nouilles napolitaines", französische Nudeln mit zwei unterschiedlichen Tomatensaucen, stammt aus Südfrankreich. Deshalb hat das Gericht mediterranen Charme.
Das Backrohr auf 180 °C vorwärmen. Für die erste Paradeisersauce Karotten und Zwiebeln in ganz kleine Würfel schneiden und in einer Sauteuse mit Butter und Speck andünsten bis die Zwiebeln leicht glasig werden. Das Mehl dazugeben und das Ganze gut durchrühren. Daraufhin wird die Sauteuse für 5 min in den aufgeheizten Herd gestellt.
Anschließend herausnehmen, das Paradeismark, 150 ml Wasser, die mit der Messerklinge zerdrückte und geschälte Pfeffer, Salz, Knoblauchzehe, ein klein bisschen Zucker und das Gewürzsträusschen einfüllen. Mit dem Quirl durchrühren und aufwallen lassen. zugedecktmindestens anderthalb Stunden auf kleiner Flamme auf kleiner Flamme sieden und dabei regelmässig mit dem Quirl umrühren.
Ein Wasserbad (Bain Marie) für zwei Backschüsseln vorbereiten. Nach der Kochzeit die Sauce durch ein Chinois (Spitzsieb) in gießen, sehr vorsichtig durchpassieren, nicht zerquetschen. Erneut nachwürzen und mit einem gebutterten Backpinsel über die Oberfläche der Sauce aufstreichen. Nicht durchrühren, sondern direkt in das Wasserbad stellen.
Für die zweite Sauce Tomates concassées die Paradeiser am unteren Ende (nicht die Strunkseite) ein Kreuz einschneiden und sie für 15 Sekunden in siedendes Wasser legen. Mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf der Stelle in kaltes Wasser legen. Den Stiel entfernen, die Haut entfernen und die Paradeiser halbieren. Mit der Handfläche leicht zerdrücken und kleinwürfelig schneiden. Die ciselierten (sehr fein geschnittenen) Zwiebeln in Butter anschwitzen und die Tomatenwürfel hinzfügen. Die geschälte, aber unzerkleinerte Salz, Knoblauchzehe, Pfeffer, ein klein bisschen Zucker sowie das Kräutersträusschen zufügen und ohne Deckel zirka 10 Min. bei geringer Temperatur kochen. Dabei ab und zu mit dem Holzspatel umrühren. Nach Ablauf der Kochzeit den Knoblauch und die zusammengebundenen Küchenkräuter herausnehmen und den Kochtopf im Wasserbad warmhalten.
Die Nudeln in stark gesalzenes kochendes Wasser geben und mit einer großen Gabel bewegen. Wenn das Wasser wiederholt kocht, bleiben die Nudeln für 9 bis 12 min darin. Später den Kochtopf von der Platte nehmen und kaltes Wasser aufgießen, um das Nudelwasser abzukühlen.
In ein Sieb abschütten und durch Schwenken die Nudeln sehr gut abrinnen. In eine Sauteuse Form, mit Butter schwenken und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Nudeln in einer aufgeheizten Terrine anrichten. Die Saucen in Saucieren und den geriebenen Käse in eine ausreichend große Schüssel gegeben.
Zubereitungszeit 20 Min. Kochzeit Saucen 13/4 Stunden Kochzeit Nudeln ca. 10 Min.
_Expertentipp_ Warenkunde Nudeln sind ungekocht sehr lange haltbar. Sie bestehen aus Hartweizengriess bzw. -mehl, Wasser und werden mit bzw. ohne Ei hergestellt. Je härter und gelber der Weizen, desto besser und gelber ebenfalls der Teig. Die "Nouilles napolitaines" sich mit allen Formvarianten von trockenen Nudeln kochen. Wichtig ist, dass sie al dente gekocht und luftig in der Terrine angerichtet werden.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!