Fenchel Ascona

Zutaten

Zubereitung

  1. Von den Fenchelknollen den Stiel sauber klein schneiden, das äusserste Blatt und die Stengelansätze entfernen und zur Seite legen. Die Knollen genau abspülen, der Länge nach halbieren. Blatt und Stengelansätze abspülen und in Streifchen schneiden.
  2. In einem Bräter das Olivenöl erhitzen, die halbierten Knollen mit der Schnittseite nach unten legen, herzhaft mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. 5 min gardünsten, dann den Frascati zugiessen und alle weiteren Ingredienzien bis auf Käse und Schlagobers. Zugedeckt auf kleinster Flamme jeweils nach Grösse etwa 60 min simmern.
  3. In der Zwischenzeit Emmentaler und Schlagobers zu einem dickflüssigen Brei rühren. Die gardünsten Fenchelknollen mit der Schnittfläche nach oben in eine flache, feuerfeste Form geben, das Käse-Rahm-Gemisch darübergeben und im Herd bei 220 °C auf mittlerer Schiene goldgelb überbacken.
  4. In der Zwischenzeit die klare Suppe mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, in Tassen gleichmäßig verteilen und zur Verzierung ein kleines bisschen Fenchelstreifen und Möhrenstücke hinzfügen.
  5. Die Suppe als Entrée zu Tisch bringen, das Fenchelgratin mit einem knusprigen Baguette als kleine Hauptspeise. Nach Lust und Laune kann man selbstverständlich ebenso ein kurzgebratenes Fleisch, wie ungefähr Lammkotelett, dazu anbieten.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Fenchel Ascona“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Fenchel Ascona