Feines Spargelfrikassee mit Schweinemedaillons und Kräuterflädle

Zutaten

Zubereitung

  1. Aus den Pfannkuchenzutaten einen glatten Teig rühren, etwa 10 Min. ausquellen, wiederholt verrühren und 4 große; oder 8 kleine Palatschinken backen.
  2. Den Stangenspargel abschälen und mit Butter, Salz, Zucker und Saft einer Zitrone nicht zu weich machen. Aus dem Fond nehmen und ein wenig auskühlen. Aus Butter und Mehl eine Helle Mehlschwitze machen und diese mit dem Spargelfond nachwürzen. Etwa 10 Min. machen. Schlagobers dazugeben und nachwürzen. Die Karotte in 1/2 cm Würfel schneiden und in Salzwasser kurz blanchieren. Zur Spargelsosse Form.
  3. In der Zwischenzeit die Schweinemedaillons mit Salz und Pfeffer würzen und in heissem Butterfett von beiden Seiten ungefähr 3-4 min bei nicht zu starker Temperatur rösten.
  4. Den Stangenspargel in zirka 3-4 cm lange schräge Stückchen schneiden und mit den Erbsen in der Spargelsosse erwärmen. Schnittlauch dazugeben, die Flädle mit dem Spargelragout befüllen und mit den Schweinemedaillons zu Tisch bringen.
  5. Wer möchte kann die Medaillons noch mit ein wenig Bratensaft beträufeln.
  6. Dazu trinken Sie einen Weissen Burgunder; bzw. einen Silvaner, einen typischen Spargelwein.
  7. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept