Für das Erdäpfelgulasch Zwiebeln fein hacken, die Braunschweiger in kleine Würfel und die Erdäpfel in Scheiben schneiden. In einem Topf das Schmalz erhitzen und die Zwiebeln darin hellbraun rösten.
Die Braunschweiger und das Paradeisermark dazugeben und kurz mitrösten. Paprikapulver einrühren, mit Suppe und wenig Essig aufgießen.
Die Erdäpfelscheiben hinzufügen und mit Knoblauch, Salz, Majoran, Lorbeerblatt, Pfeffer, einem Schuss Apfelsaft und abgeriebener Zitronenschale würzen.
Nun alles so lange kochen lassen, bis der Gulaschsaft durch die Erdäpfelstärke schön sämig wird. Abschließend den Sauerrahm einrühren und das Erdäpfelgulasch mit Salz sowie Pfeffer nochmals abschmecken.
Tipp
Das Erdäpfelgulasch kann man auch mit einer anderen Wurst zubereiten.
Ich nehme immer Debreziner statt Braunschweiger. Apfelsaft ist mir neu, werde ich aber nächstes Mal probieren.
Michaela Baum — 14.5.2019 um 14:42 Uhr
War mir leider viel zu intensiv. 20 Gramm Paprikapulver ist eindeutig zu viel. Und 300 ml Wasser zu wenig. Musste das Gulasch mit Wasser strecken. Nächstes mal nehm ich weniger Paprika.
hmjW10 — 27.10.2016 um 18:01 Uhr
Lässt sich auch prima vorkochen, wird durch Aufwärmen noch schmackhafter!
Einfach und schnell und auch noch sehr lecker
einfach, schnell und gut
Ich nehme immer Debreziner statt Braunschweiger. Apfelsaft ist mir neu, werde ich aber nächstes Mal probieren.
War mir leider viel zu intensiv. 20 Gramm Paprikapulver ist eindeutig zu viel. Und 300 ml Wasser zu wenig. Musste das Gulasch mit Wasser strecken. Nächstes mal nehm ich weniger Paprika.
Lässt sich auch prima vorkochen, wird durch Aufwärmen noch schmackhafter!
das Lieblingsgericht unserer Jungs
Super!
Erdäpfelgulasch geht immer!
gut
Tolles Rezept
sehr gut
sehr gut
Mega gut
Ein super tolles Rezept!
gut
lecker
klingt lecker
sehr gut
Lecker
lecker
super lecker
lecker
toll
toll
hmmm
Lecker
lecker
lecker
lecker
sehr gut