Rhabarber in grobe Würfel schneiden und zusammen mit Zucker und Sirup ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Währenddessen das Eiweiß zusammen mit dem Zucker zu einem weichen Schnee schlagen.
Butter und Schokolade schmelzen und mit den restlichen Zutaten verrühren. Den Eischnee darunter heben und in einer runden Springform (24 cm) 35 Minuten lang backen.
Aus der Form lösen und mit geschmolzener Schokolade und gehackten Haselnüssen garnieren.
Den Schokoladenkuchen in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem warmen Kompott servieren.
Tipp
Dieses Rezept eignet sich hervorragend zur Resteverwertung von übriggebliebenem Eiweiß.
39 Kommentare „Eiweiß-Schokoladenkuchen mit Rhabarber-Kompott“
marwin — 14.3.2025 um 10:17 Uhr
schmeckt sicher sehr gut
franziska 1 — 14.5.2024 um 21:53 Uhr
schmeckt wunderbar
Huma — 16.4.2024 um 08:57 Uhr
Rezept ist gut zur Verwertung übrig gebliebener Eiweiß
arni1958 — 10.6.2023 um 11:28 Uhr
Eine Temperaturangabe wäre hilfreich!!!
tasse tee — 16.5.2023 um 16:23 Uhr
Wurde heut wieder mal gemacht, da von der Malakofftorte 6 Eiklar übriggeblieben sind. Allerdings ohne Rhabarberkompott, dafür mit einem Esslöffel Schlag. Wie immer - köstlich ?
Huma — 17.5.2022 um 13:19 Uhr
Hat uns sehr gut geschmeckt. Habe jedoch statt dem Rhabarbar ein Marillenkompott dazu gemacht.
marwin — 4.4.2022 um 13:38 Uhr
sehr gut zum Nachmittagskaffee
Bachl — 19.4.2020 um 17:01 Uhr
Ich musste schon einmal Eiweiße einfrieren, da ich gerade keine Verwendung dafür hatte. Es funktionierte auch damit. Am besten man friert die Eiklar in kleineren Portionen ein - etwa von 3 Eiern -- und verwendet sie gleich nach dem auftauen.
lydia3 — 11.1.2016 um 08:40 Uhr
es sind sicher nur die eiklar, ich habe auch einige rezepte, die nur mit eiklar gemacht werden, werden sehr gut, ist sehr praktisch, wenn die eiklar z.b. bei krapfen überbleiben
Marathon 42,2 — 18.12.2015 um 16:48 Uhr
lecker
Senior — 18.12.2015 um 15:58 Uhr
lecker
retire — 18.12.2015 um 15:53 Uhr
gab es schon eine antwort ? sind es, wie ich vermute, 6 stk eier/eiklar
ulla50 — 18.12.2015 um 15:20 Uhr
Sehr lecker!
Romy73 — 18.12.2015 um 12:34 Uhr
gefällt mir
Andy69 — 18.12.2015 um 12:16 Uhr
toll
Angela1968 — 18.12.2015 um 10:38 Uhr
sehr gut
eva-maria2511 — 9.11.2015 um 12:45 Uhr
BITTE WAS IST JA NATÜRLICH EIWEISS ????? DANKE FÜR DIE ANTWORT ! WURDE VON MIR GESPEICHERT
SandRad — 30.3.2016 um 08:08 Uhr
Ja!Natürlich ist die Bio Marke von Billa/Merkur. Somit ist das Eiklar von 6 Bio-Freiland Eiern gemeint :) l. G.
evagall — 21.7.2015 um 15:31 Uhr
Rhabarber ist ja schon aus, kann ich mir auch mit anderen säuerlichen Obstsorten gut vorstellen
herzigerezepte — 22.6.2015 um 15:48 Uhr
sehr gut
klaus1958 — 6.6.2015 um 12:36 Uhr
lecker
sandra5411 — 4.5.2015 um 09:34 Uhr
perfekt!
ewaldi — 23.4.2015 um 05:18 Uhr
super
ingridS — 12.4.2015 um 13:07 Uhr
gute Eiweißverwertung
Baramundi — 12.4.2015 um 10:27 Uhr
schmeckt
Gast — 11.4.2015 um 03:09 Uhr
lecker
kassandra306 — 10.4.2015 um 16:19 Uhr
der schmeckt sicher gut, nur mir bleiben meist die Dotter übrig und nicht das Eiweiß... damit gibt es ja viele gute Busserln ;-)
mai83 — 10.4.2015 um 15:52 Uhr
das Richtige für jeden Schokoholic
zuckerschneckal — 10.4.2015 um 13:29 Uhr
Eigentlich bin ich nicht der Typ, der Kompott zur Mehlspeise braucht, aber das werde ich sicher probieren. Vielleicht ist mir da ja wirklich bis jetzt etwas entgangen - Hört sich auf alle Fälle interessant an.
schmeckt sicher sehr gut
schmeckt wunderbar
Rezept ist gut zur Verwertung übrig gebliebener Eiweiß
Eine Temperaturangabe wäre hilfreich!!!
Wurde heut wieder mal gemacht, da von der Malakofftorte 6 Eiklar übriggeblieben sind. Allerdings ohne Rhabarberkompott, dafür mit einem Esslöffel Schlag. Wie immer - köstlich ?
Hat uns sehr gut geschmeckt. Habe jedoch statt dem Rhabarbar ein Marillenkompott dazu gemacht.
sehr gut zum Nachmittagskaffee
Ich musste schon einmal Eiweiße einfrieren, da ich gerade keine Verwendung dafür hatte. Es funktionierte auch damit. Am besten man friert die Eiklar in kleineren Portionen ein - etwa von 3 Eiern -- und verwendet sie gleich nach dem auftauen.
es sind sicher nur die eiklar, ich habe auch einige rezepte, die nur mit eiklar gemacht werden, werden sehr gut, ist sehr praktisch, wenn die eiklar z.b. bei krapfen überbleiben
lecker
lecker
gab es schon eine antwort ? sind es, wie ich vermute, 6 stk eier/eiklar
Sehr lecker!
gefällt mir
toll
sehr gut
BITTE WAS IST JA NATÜRLICH EIWEISS ????? DANKE FÜR DIE ANTWORT ! WURDE VON MIR GESPEICHERT
Ja!Natürlich ist die Bio Marke von Billa/Merkur. Somit ist das Eiklar von 6 Bio-Freiland Eiern gemeint :) l. G.
Rhabarber ist ja schon aus, kann ich mir auch mit anderen säuerlichen Obstsorten gut vorstellen
sehr gut
lecker
perfekt!
super
gute Eiweißverwertung
schmeckt
lecker
der schmeckt sicher gut, nur mir bleiben meist die Dotter übrig und nicht das Eiweiß... damit gibt es ja viele gute Busserln ;-)
das Richtige für jeden Schokoholic
Eigentlich bin ich nicht der Typ, der Kompott zur Mehlspeise braucht, aber das werde ich sicher probieren. Vielleicht ist mir da ja wirklich bis jetzt etwas entgangen - Hört sich auf alle Fälle interessant an.
toll