Donauwellen mit Kirschen

Zutaten

Zubereitung

  1. Butter, Staubzucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren.
  2. Eier trennen und die Eidotter unterrühren.
  3. Eiklar mit Kristallzucker steif schlagen. Backpulver in das Mehl sieben und beides in die Rührmasse untermengen. Zuletzt den Eischnee vorsichtig beimengen.
  4. Nun die Hälfte der Masse auf das Backblech streichen. Die zweite Hälfte des Teiges mit dem Kakao vermischen und über die helle Masse verteilen.
  5. Nun die Kirschen auf den Teig legen und etwas andrücken. Im Backrohr bei Heißluft (ca. 180 °C) 25 Minuten backen.
  6. Für die Creme den Vanillepudding vorbereiten und diesen gut auskühlen lassen.
  7. Butter, Staubzucker und Rum glatt rühren und Löffelweise kalten Pudding untermengen und schaumig rühren.
  8. Die Fertigstellung der Donauwellen mit Kirschen die fertige Creme auf den ausgekühlten Kuchen auftragen.
  9. Danach die Schokoglasur auftragen.
  10. Für die berühmten Wellen tragen Sie die Schokolade in kleinen runden Kreisen hintereinander auf. Danach mit einem Messer die Kreise wellenförmig verbinden. Danach erkalten lassen.

Tipp

Statt Kirschen passen zum Beispiel auch Bananen ganz hervorragend.

Hier ein Beispiel für Donauwellen mit Bananen!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

45 Kommentare „Donauwellen mit Kirschen“

  1. Pesu
    Pesu — 13.4.2025 um 08:23 Uhr

    Sehr gut

  2. gaby1962
    gaby1962 — 31.8.2024 um 21:53 Uhr

    Für mich zuviele Kirschen. Werde das nächste Mal nur 300 g nehmen ist ausreichend.

  3. gaby1962
    gaby1962 — 27.8.2024 um 10:16 Uhr

    Bei den Zutaten fehlt die Schokoglasur.

  4. marwin
    marwin — 9.8.2023 um 09:28 Uhr

    immer wieder sehr gut

  5. Huma
    Huma — 18.7.2023 um 08:06 Uhr

    statt Kirschen nehme ich lieber die säuerlichen Weichsel. Schmeckt sehr gut.

  6. MIG
    MIG — 29.6.2022 um 22:47 Uhr

    insgesamt 750g Butter für Teig und Creme, ein 'Traum' für Leber und Galle

  7. franziska 1
    franziska 1 — 27.11.2021 um 15:59 Uhr

    schmecken fantastisch

  8. Kiki68
    Kiki68 — 20.8.2017 um 13:54 Uhr

    Die hälfte an Butter reicht völlig aus für die Creme!Ansonsten super Rezept!

  9. gironimo
    gironimo — 22.7.2016 um 15:21 Uhr

    Bin gerade dabei das Rezept auszuprobieren. Danke dafür. Die Creme habe ich vor etwas abzuwandeln. Statt Butter nehem ich Quimec. mal sehen wie es wird. Ich gebe bescheid

  10. Kochmausal
    Kochmausal — 14.5.2016 um 19:05 Uhr

    Schmeckt sehr gut! Verwende ab jetzt nur mehr dieses Rezept!

  11. Sweety01
    Sweety01 — 3.12.2015 um 18:29 Uhr

    soo gut!

  12. Speedmann
    Speedmann — 24.11.2015 um 20:05 Uhr

    500 g Butter , hier muss es sich womöglich um einen Druckfehler handeln, man schmeckt nicht einmal den Pudding in der Creme. Andere Rezepte haben viel weniger Butter in der Creme. Kuchen selbst ist lecker

  13. Rene11
    Rene11 — 20.10.2015 um 13:18 Uhr

    klingt super

  14. gackerl
    gackerl — 13.10.2015 um 11:47 Uhr

    tolles rezept

  15. elisabetherhart
    elisabetherhart — 11.10.2015 um 10:51 Uhr

    gut

  16. koche
    koche — 4.9.2015 um 20:51 Uhr

    super

  17. yoyama
    yoyama — 27.7.2015 um 13:56 Uhr

    sehr gut !

  18. Jw73
    Jw73 — 15.6.2015 um 19:49 Uhr

    Creme ist sehr üppig

  19. Illa
    Illa — 14.5.2015 um 22:54 Uhr

    gut

  20. lydia3
    lydia3 — 29.3.2015 um 09:00 Uhr

    ist sicher besonders saftig

  21. Chanaya
    Chanaya — 19.3.2015 um 09:32 Uhr

    Der Teig ist echt super aber für mich ist zuviel Creme. DDs nächste mal nehm ich auch nur 1 Butter. Und dafür vl etwas mehr pudding! ;-)

    • Elli1963
      Elli1963 — 2.11.2015 um 14:06 Uhr

      da gebe ich die recht, 250 g Genügen vollkommen für die Puddingmenge,

    • SandRad
      SandRad — 18.9.2015 um 11:28 Uhr

      Danke für den Tip :)

  22. Ullipipsi
    Ullipipsi — 12.3.2015 um 13:45 Uhr

    lecker

  23. Crazymaus
    Crazymaus — 24.2.2015 um 19:35 Uhr

    Mit Kirschen schmeckst super

  24. Gast — 17.2.2015 um 20:05 Uhr

    sehr lecker

  25. frischekueche1
    frischekueche1 — 10.2.2015 um 10:34 Uhr

    Ich nehm für die Creme einfach statt der Butter 1/2 l Schlagobers - dann ist die Creme schön locker!

  26. CarinaF
    CarinaF — 25.11.2014 um 11:07 Uhr

    bester Kuchen!!

  27. graue Katze
    graue Katze — 15.11.2014 um 08:58 Uhr

    Schmeckt köstlich!

  28. Gudrun Baltrusch
    Gudrun Baltrusch — 2.9.2014 um 17:40 Uhr

    Das geht auch mit weniger Butter und ist nicht weniger lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Donauwellen mit Kirschen