Cremige Pappardelle mit Avocado

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Pappardelle mit Avocado zunächst ausreichend Wasser mit einer kräftigen Prise Salz im Kochtopf erhitzen. Die Nudeln darin bei starker bis mittlerer Hitze je nach Packungsangabe "al dente" gardünsten.
  2. In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, von dem Kern und von der Schale befreien. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und mit dem Saft einer Zitrone vermengen. Die Kirschtomaten abspülen und halbieren. Den Speck in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch von der Schale befreien und klein hacken. Den Schnittlauch abspülen in feine Ringe schneiden.
  3. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Speck gemeinsam mit dem Knoblauch anbraten. Die Tomaten und die Avocado hinzugeben und kurz erhitzen. Mit dem Schlagobers aufgießen. Die Sauce mit Salz und Cayennepfeffer pikant nachwürzen und warm stellen.
  4. Die Nudeln in einem Sieb gut abtropfen und dann auf der Stelle mit der Sauce vermengen. Den Schnittlauch darüberstreuen und die Pappardelle mit Avocado in aufgeheizten Tellern zu Tisch bringen.

Tipp

Vegetarier können bei den Pappardelle mit Avocado den Speck weglassen und ihn durch Pinienkerne ersetzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

34 Kommentare „Cremige Pappardelle mit Avocado“

  1. Oiram Odrabmol
    Oiram Odrabmol — 7.2.2024 um 19:00 Uhr

    Habe heute das erste Mal nach gekocht. Sehr lecker! ?Habe statt Parpadelle, Kichererbsen-Fusili genommen.Beim nächsten Mal werde ich etwas Abrieb eine Bio-Zitrone mit hinein geben und statt den Schnittlauch frisch Basilikum ...ich bin Mal gespannt. Ich werde berichten ?

  2. MIG
    MIG — 17.9.2022 um 22:23 Uhr

    statt Avocado hab ich einfach ein paar Kirschtomaten mehr genommen und Tomatenmark unter die Schlagsahne gemischt, den Speck weggelassen und die Pasta als Beilage zu gegrilltem Zander serviert

  3. franziska 1
    franziska 1 — 18.8.2022 um 19:56 Uhr

    tolles Rezept

  4. Huma
    Huma — 7.8.2019 um 13:08 Uhr

    Gebe auch noch ein paar Fetawürfel dazu. Passt geschmacklich sehr gut. Und zum Schluss wird noch mit frisch geschnittener Petersilie bestreut.

  5. hexi82
    hexi82 — 12.12.2017 um 10:28 Uhr

    Das ist eines meiner LieblingsRezepte.Ein Schuss Sahne, und wenn die nicht zu Hause ist Joghurt oder Sauerrahm. Und statt der Pinienkerne kann Mann auch Sonnenblumenkerne nehmen. Köstlich!!!

  6. Robbie3099
    Robbie3099 — 2.9.2017 um 21:27 Uhr

    Knoblauch eventuell weglassen, aber ansonsten super!

  7. FrauAnouk
    FrauAnouk — 28.4.2017 um 13:29 Uhr

    Habs grad nachgekocht und muss sagen es schmeckt einfach himmlisch! Hab statt Speck Pinienkerne genommen weil ich vegetarisch kochen wollte! Das Gericht ist einmal was anderes, auch den Kindern hast geschmeckt! Wirklich top!

  8. miss_brightside
    miss_brightside — 27.4.2017 um 12:50 Uhr

    Absolut köstlich, kann ich nur empfehlen!

  9. Milchsemmel
    Milchsemmel — 20.4.2017 um 22:12 Uhr

    Mit frischen selbstgemachten Nudeln probiere ich das Rezept

  10. WachauerLaberl
    WachauerLaberl — 2.3.2017 um 09:40 Uhr

    Ich nehme statt Schlag- immer Kaffeeobers, das ist weniger fett und genauso gut!

  11. lydia3
    lydia3 — 2.1.2017 um 08:08 Uhr

    viel Knoblauch, lecker

  12. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 28.6.2016 um 08:24 Uhr

    ich mag es gerne scharf....und verwende chili öl

  13. lizzy2500
    lizzy2500 — 12.5.2016 um 18:02 Uhr

    Statt Speck nahmen wir gegrillte & in Scheibchen geschnittene Chorizos. Lecker.

  14. SandRad
    SandRad — 16.3.2016 um 13:58 Uhr

    Heute gleich nachgekocht - Speck und Knoblauch habe ich weg gelassen. Daraus hat sich ergeben, dass anbraten für mich überflüssig war. Ich habe dann einfach die restlichen Zutaten in einer Schüssel vermischt und über die heißen Nudeln gegossen und nochmals am Herd erwärmt. Was mir nicht ganz so schmeckt sind warme Avocado. Ich probier´s zwar immer wieder aus, aber ist nicht so ganz meines. Ich habe nachdem die Nudeln serviert waren noch einen Schuss Balsamico drüber geträufelt - als pepp statt des Specks und Knoblauchs. War gut :)

  15. Hia83
    Hia83 — 13.2.2016 um 12:45 Uhr

    Heute nachgekocht - sehr lecker - danke für das leckere Rezept

  16. Cecilia
    Cecilia — 17.1.2016 um 15:58 Uhr

    hab es ohne speck aber dafür mit Knoblauch gemacht. tolle Kombination!

    • anni0705
      anni0705 — 6.2.2016 um 21:03 Uhr

      wie meinen Sie, dafür mit Knoblauch gemacht? Im Rezept wird als Zutat sehr wohl Knoblauch angegeben.

  17. LadyBarbara
    LadyBarbara — 2.12.2015 um 19:32 Uhr

    Tolles Rezept!

  18. giuliana
    giuliana — 26.10.2015 um 17:50 Uhr

    super

  19. molenaar
    molenaar — 22.10.2015 um 07:16 Uhr

    Lecker

  20. Romy73
    Romy73 — 21.10.2015 um 18:01 Uhr

    toll

  21. retire
    retire — 21.10.2015 um 17:24 Uhr

    gespeichert

  22. sunflower277
    sunflower277 — 21.10.2015 um 13:11 Uhr

    Sehr fein!

  23. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 22.7.2015 um 16:12 Uhr

    sehr fein

  24. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 30.6.2015 um 11:11 Uhr

    lecker

  25. rudi1
    rudi1 — 27.6.2015 um 07:51 Uhr

    Köstlich

  26. Gast — 16.6.2015 um 09:07 Uhr

    lecker

  27. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 3.6.2015 um 14:45 Uhr

    lecker

  28. OH65
    OH65 — 28.4.2015 um 18:04 Uhr

    lecker Nudeln

  29. Kendra
    Kendra — 25.4.2015 um 13:00 Uhr

    Echt köstlich.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Cremige Pappardelle mit Avocado