Für die Chia Cookies alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, sofort verwenden.
Den Teig auswalken (ca. 3 mm dick) und die Kekse ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und die Chia Cookies bei 180°C ca. 8-10 Minuten hellbraun backen.
Tipp
Für die Kakaovariante der Chia Cookies einfach 1 EL Kakaopulver zum Teig geben. Gelingt natürlich auch mit normalen Zucker.
Liebe Ela79, da in dem Keksen keine konservierenden Lebensmittel verarbeitet sind, empfehlen wir die Kekse innerhalb von einer Woche zu verbrauchen. Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion.
Silvia Wieland — 22.12.2015 um 11:54 Uhr
Liebe pam1070, danke für den Erfahrungsbericht. Durch Zugabe von Ei, Butter, oder Flüssigkeit werden bröselige Teige am besten gebunden. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
monpet — 1.5.2015 um 21:53 Uhr
Dieses Rezept gefiel mir. Nun der Teig war nur bröselig - ein wenig Wasser dazu. Die Kekse - nach 8 Minuten Backdauer - waren eine Enttäuschung. STEINHART !!! Nach einigen Tagen, mit dem Apferltrick , schmecken die Kekse aber wirklich ganz köstlich.
Tutta Larsen — 2.10.2015 um 11:23 Uhr
Den Teig muss man mehr kneten, dann wird Mehl etwas klebriger und die Margarine schmelzt. Ich habe mich auch gewundert, warum das Rezept kein Backpulver enthält, also ich habe 1/2 Päckchen Backpulver hinzugefügt.
pam1070 — 21.12.2015 um 15:30 Uhr
Ich hab das Rezept probiert und mein Teig wurde nie zu einem schönen Teig beim kneten, der fiel die ganze Zeit auseinander, man konnte ihn nicht formen und auch nicht auswalken, ohne das es bröselte :( hab dann einen Dotter dazugegeben und hat es ein wenig gebunden, aber richtig perfekt wurde er nicht. Erst mit viel Mühe, schaffte ich es den Teig so zu verbinden und auf der Arbeitsfläche zu drücken, dass man halbwegs Kekse ausstechen konnte. Dann ab in den Ofen ;) - jetzt wo sie fertig sind schmecken Sie zwar sehr gut, aber kann mir jemand einen Tipp geben oder sagen was ich ev. falsch gemacht oder besser machen sollte?
Liebe Ela79, da in dem Keksen keine konservierenden Lebensmittel verarbeitet sind, empfehlen wir die Kekse innerhalb von einer Woche zu verbrauchen. Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion.
Liebe pam1070, danke für den Erfahrungsbericht. Durch Zugabe von Ei, Butter, oder Flüssigkeit werden bröselige Teige am besten gebunden. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion
Dieses Rezept gefiel mir. Nun der Teig war nur bröselig - ein wenig Wasser dazu. Die Kekse - nach 8 Minuten Backdauer - waren eine Enttäuschung. STEINHART !!! Nach einigen Tagen, mit dem Apferltrick , schmecken die Kekse aber wirklich ganz köstlich.
Den Teig muss man mehr kneten, dann wird Mehl etwas klebriger und die Margarine schmelzt. Ich habe mich auch gewundert, warum das Rezept kein Backpulver enthält, also ich habe 1/2 Päckchen Backpulver hinzugefügt.
Ich hab das Rezept probiert und mein Teig wurde nie zu einem schönen Teig beim kneten, der fiel die ganze Zeit auseinander, man konnte ihn nicht formen und auch nicht auswalken, ohne das es bröselte :( hab dann einen Dotter dazugegeben und hat es ein wenig gebunden, aber richtig perfekt wurde er nicht. Erst mit viel Mühe, schaffte ich es den Teig so zu verbinden und auf der Arbeitsfläche zu drücken, dass man halbwegs Kekse ausstechen konnte. Dann ab in den Ofen ;) - jetzt wo sie fertig sind schmecken Sie zwar sehr gut, aber kann mir jemand einen Tipp geben oder sagen was ich ev. falsch gemacht oder besser machen sollte?