Für die Chapati (Fladenbrot) Mehl mit einer Prise Salz, zimmerwarmem Ghee und lauwarmem Wasser vermengen und zu einem nicht zu festen, elastischen Teig verarbeiten. Dafür den Teig mindestens 10-15 Minuten mit der Hand oder Küchenmaschine durchkneten, damit das Brot schön locker wird. Zugedeckt 1 Stunde rasten lassen.
Nun den Teig nochmals durchkneten und zu kleinen Bällchen in der Größe eines Golfballs formen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu flachen Scheiben mit 20 cm Durchmesser ausrollen. Eine schwere Pfanne ohne Fett stark erhitzen, das erste Brot einlegen und auf beiden Seiten braten (insgesamt 1-2 Minuten), bis die Flade die typischen braunen Flecken bekommt. Dabei immer wieder mit einem Bratenwender oder einem Küchentuch andrücken, damit das Brot Blasen wirft.
Herausheben, in Alufolie einschlagen und die restlichen Brote ebenso backen. Vor dem Servieren nach Belieben mit flüssigem Ghee die Chapati bestreichen und rasch auftragen.
Tipp
Besonders luftig werden die Brote, wenn man den Teig über Nacht rasten lässt.
Liebe solo! Atta Mehl. Es ist ein eigenes Vollkorn-Weizenmehl, das in der indischen bzw. südostasiatischen Küche für das Backen von Fladenbrot, Chapati, etc. verwendet wird. Kulinarische Grüße, die Redaktion
chrimarie — 25.11.2015 um 11:00 Uhr
mhh, lecker!
Pico — 28.10.2015 um 10:34 Uhr
Lecker
verenahu — 10.10.2015 um 03:17 Uhr
lecker
ipscfreak — 2.10.2015 um 12:20 Uhr
Schmeckt prima zu allen Curry Gerichten und paßt auch hervorragend zu Chili con Carne. Da müssen es nicht immer Tacos sein!
schneckal17 — 6.9.2015 um 15:47 Uhr
Mmmh!
ingridS — 16.6.2015 um 13:43 Uhr
kommt demnächst auf den Tisch
monic — 15.6.2015 um 09:08 Uhr
muß ich probieren
stubenzwergi — 2.6.2015 um 04:50 Uhr
interessant
Kendra — 25.5.2015 um 11:37 Uhr
Wird ausprobiert
Viktoria Dirry — 23.5.2015 um 12:14 Uhr
Ich liebe indisches Essen! Wir nächstes Mal schon zu meinem Hühercurry serviert. :-)
Illa — 3.5.2015 um 17:02 Uhr
*****
Lapisatis — 10.4.2015 um 13:17 Uhr
lecker
Renate Mayer — 14.3.2015 um 11:39 Uhr
Muss ich machen, da ich Captain liebe
Renate Mayer — 14.3.2015 um 11:39 Uhr
Da hat die Tastatur gesponnen. Soll Chapati heißen
Sehr gut
Welches Vollkornmehl wird da verwendet?
Liebe solo! Atta Mehl. Es ist ein eigenes Vollkorn-Weizenmehl, das in der indischen bzw. südostasiatischen Küche für das Backen von Fladenbrot, Chapati, etc. verwendet wird. Kulinarische Grüße, die Redaktion
mhh, lecker!
Lecker
lecker
Schmeckt prima zu allen Curry Gerichten und paßt auch hervorragend zu Chili con Carne. Da müssen es nicht immer Tacos sein!
Mmmh!
kommt demnächst auf den Tisch
muß ich probieren
interessant
Wird ausprobiert
Ich liebe indisches Essen! Wir nächstes Mal schon zu meinem Hühercurry serviert. :-)
*****
lecker
Muss ich machen, da ich Captain liebe
Da hat die Tastatur gesponnen. Soll Chapati heißen
gutes Rezept
sehr gut
klingt lecker!!!
LECKER
lecker
Muss ich bald ausprobieren
habs ohne Salz gemacht. Auch lecker.
habs noch nicht probiert
sehr lecker
Schmeckt sehr gut.
danke für das Rezept
Lecker
super zu curry gerichten.