Für die Brokkoli-Spaghetti mit Gorgonzola-Basilikum-Sauce die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Brokkoli im Dampfgarer bei 100°C 5 Minuten garen. Gorgonzola und Schlagobers in einen kleinen Topf geben. Die Soße unter Rühren erhitzen, bis der Käse schmilzt. Dann die Gorgonzolasoße mit dem Handmixer aufschlagen.
In einer vorgewärmten Schüssel die Spaghetti mit Brokkoli, Gorgonzolasauce, Parmesan und Basilikum vermischen. Spaghetti mit Salz und Pfeffer abschmecken. Brokkoli-Spaghetti mit Gorgonzola-Basilikum-Sauce portionsweise anrichten und mit Paprikastreifen und Basilikumblättchen garnieren.
18 Kommentare „Brokkoli-Spaghetti mit Gorgonzola-Basilikum-Sauce“
Pesu — 15.12.2024 um 18:48 Uhr
Interessant
franziska 1 — 26.5.2022 um 09:21 Uhr
schmeckt hervorragend
szpthi — 20.1.2022 um 15:31 Uhr
So was ähnliches habe ich kürzlich auch gemacht. Einfach noch mit einen geschnetzelten Servelat ergänzt.
eva-maria2511 — 23.10.2015 um 11:40 Uhr
super
retire — 22.10.2015 um 22:36 Uhr
super, koche auch Teigwaren im DG
Christa Rojka — 18.9.2015 um 07:53 Uhr
schmeckt sehr gut.
Nemi78 — 12.5.2015 um 16:21 Uhr
...oder für die ohne Dampfgarer - wie uns - einfach den Brokkoli kurz kochen :-). Gutes Rezept, auch ohne den unten erwähnten Schinken!
Michaela 1967 — 2.2.2015 um 15:49 Uhr
lecker
gackerl — 11.1.2015 um 18:45 Uhr
lecker
Rose Palfinger — 6.11.2014 um 06:23 Uhr
köstlich
Maxi20 — 27.3.2014 um 06:05 Uhr
sehr gut
Eintopf48 — 20.11.2013 um 00:13 Uhr
gut dass das Rezept vegetarisch ist.
Stoffi — 16.10.2013 um 18:32 Uhr
super lecker ;)
Maki007 — 28.9.2013 um 10:09 Uhr
schmeckt auch ohne schinken gut ;)
Gast — 29.5.2010 um 21:12 Uhr
also, wer Käse sehr mag, findet dieses Rezept sicher toll - nur ein Tipp für diejenigen, die auch so einen billigen Dampfgarer haben wie ich (meiner ist so ein no-name-Ding um 30 Euro): entweder den Brokkoli deutlich länger garen (10 Min) oder die Röschen sehr klein schneiden oder - was ich gemacht hab - einfach noch in etwas Wasser dünsten - Deckel drauf, dann geht's ganz flott und bleibt grün und knackig :)
aber danke für's Rezept - macht satt und schmeckt gut
Gast — 10.1.2010 um 12:38 Uhr
muss wirklich bei Allem Schinken oder Fleisch dabei sein?
Interessant
schmeckt hervorragend
So was ähnliches habe ich kürzlich auch gemacht. Einfach noch mit einen geschnetzelten Servelat ergänzt.
super
super, koche auch Teigwaren im DG
schmeckt sehr gut.
...oder für die ohne Dampfgarer - wie uns - einfach den Brokkoli kurz kochen :-). Gutes Rezept, auch ohne den unten erwähnten Schinken!
lecker
lecker
köstlich
sehr gut
gut dass das Rezept vegetarisch ist.
super lecker ;)
schmeckt auch ohne schinken gut ;)
also, wer Käse sehr mag, findet dieses Rezept sicher toll - nur ein Tipp für diejenigen, die auch so einen billigen Dampfgarer haben wie ich (meiner ist so ein no-name-Ding um 30 Euro): entweder den Brokkoli deutlich länger garen (10 Min) oder die Röschen sehr klein schneiden oder - was ich gemacht hab - einfach noch in etwas Wasser dünsten - Deckel drauf, dann geht's ganz flott und bleibt grün und knackig :)
aber danke für's Rezept - macht satt und schmeckt gut
muss wirklich bei Allem Schinken oder Fleisch dabei sein?
mit schinken ist es noch feiner!!!
das stimmt!