Bohneneintopf - Feijoada

Zutaten

Zubereitung

  1. Vorbereitung Die Bohnen abspülen und eine Nacht lang einweichen. Einen Tag später das Wasser ausschütten und die Bohnen mit frischem Wasser im Kelomat 20 Min. machen. Das Schweineklein ebenfalls im Kelomat 20 Min. machen. Das restliche Fleisch, Speck und Wurst in mundgerechte Stückchen schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch in Würfel schneiden, in Öl glasig rösten, das Fleisch und den Speck darin anbraten.
  2. Die Bohnen mit der Kochflüssigkeit (nicht zu viel, der Eintopf darf nicht zu flüssig werden) dazugeben, ebenso das Schweineklein. Die Wurst dazugeben und mit Salz nachwürzen. Auf kleiner Flamme wenigstens 1 Stunde leicht wallen.
  3. Zuletzt mit gehackten Korianderblättern und Cumin würzen. Die Orangen von der Schale befreien (es darf keine weisse Haut mehr dran sein) und in Scheibchen schneiden.
  4. Jeden Teller mit 2-3 Scheibchen garnieren. Das Schweineklein dient hauptsächlich zur Bindung der Sauce und muss nicht unbedingt mitgegessen werden. Die Feijoada mit Couve (Grünkohl), Farofa und Molho de Pimenta (scharfer Sauce) zu Tisch bringen.
  5. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Bohneneintopf - Feijoada“

  1. Seppi79
    Seppi79 — 30.9.2015 um 10:31 Uhr

    Debreziner oder Cabanossi finde ich äußerst unpassend. Chorizo ist viel authentischer.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bohneneintopf - Feijoada