Auberginenröllchen mit Faschiertem, Peporoni und Paradeiser

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Strunk der Melanzane entfernen. Die Früchte in Längsrichtung in gut 1/2 cm dicke Scheibchen schneiden; dabei die erste und letzte Scheibe je mit der Haut sehr dünn klein schneiden; sie werden nicht verwendet. Die Melanzanischeiben leicht mit Salz würzen.
  2. Zwiebeln abschälen und klein hacken. Peporoni halbieren, entkernen und klein würfelig schneiden. Beides mit dem Faschierten in eine geeignete Schüssel geben.
  3. Paradeiser kurz in kochendes Wasser tauchen, abgekühlt abschrecken, häuten, diagonal halbieren, entkernen und klein würfelig schneiden. Die Hälfte der Paradeiser zum Faschierten Form, übrige Paradeiser zur Seite stellen.
  4. Petersilie und Oregano klein hacken und ebenfalls zum Faschierten Form. Alles mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen und vermengen.
  5. Die Melanzanischeiben mit Küchenrolle abtrocknen. Eine Pfanne leer erhitzen. Etwas Olivenöl einfüllen. Die Melanzanischeiben portionsweise auf beiden Seiten anbraten, dann auf Küchenrolle ausbreiten. Jeweils auf das dünne Ende der Scheibchen ein wenig Füllung Form, zusammenrollen und aneinander in eine gut geölte Auflaufform legen. Den Weißwein hinzugießen. Die zur Seite gestellten Tomatenwürfel darüber gleichmäßig verteilen.
  6. Die Auberginenröllchen im auf 200 °C aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten derweil ungefähr vierzig Min. backen.
  7. Nach Wunsch zu den Auberginenröllchen eine kalte Joghurt-Knoblauch-Sauce zu Tisch bringen.
  8. Faschiertes Rindfleisch - Das durch den Wolf gedrehte Faschiertes gehört zu den wenigen Fleischsorten, die ebenfalls roh sehr gut schmecken ~ vorausgesetzt, es wird rassig gewürzt. Hamburger, Bolognesesauce, Faschierter Braten, Hacktätschli, Tatar und Churer Fleischtorte sind ein paar der hiesigen Gerichte, die auf Gehacktem vorwiegend von dem Rind beruhen. Viele bevorzugen des kräftigeren Aromas wegen aber ebenfalls das sogenannte Zweierlei (gemischtes Faschiertes von Rind und Schwein) beziehungsweise Dreierlei (von Rind, Schwein und Kalb). Ausser für Tatar und Hamburger werden bei Hackfleischgerichten eher preisgünstige Stückchen verwendet. Wichtig ist das Einhalten der Kühlkette: Das Fleisch, das am gleichen Tage verkauft wie hergestellt werden muss, gehört zuhause auf der Stelle in den Kühlschrank und muss rasch aufgebraucht beziehungsweise auf der Stelle tiefgekühlt werden (2-3 Monate).
  9. Tipp: Verwenden Sie ja nach Bedarf ein normales oder leichtes Joghurt!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Auberginenröllchen mit Faschiertem, Peporoni und Paradeiser“

  1. Francey
    Francey — 1.5.2015 um 06:42 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Auberginenröllchen mit Faschiertem, Peporoni und Paradeiser