Aïoli (Knoblauchmayonnaise)

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Aïoli (Knoblauchmayonnaise) die geschälten Knoblauchzehen in einem Mörser gemeinsam mit einer kräftigen Prise Salz zerstoßen oder mit einem Wiegemesser sehr fein hacken.
  2. In einer Schüssel die Eidotter mit dem Knoblauch gut verschlagen. Nun das Öl vorerst tropfenweise, dann in einem dünnen Strahl zugießen und dabei mit einer Schneerute oder Mixstab ständig schlagen. Stets nur so viel Öl zugießen, dass die Sauce immer wieder bindet. Hat die Sauce mayonnaiseartige Konsistenz, mit etwas Zitronensaft und Salz abschmecken.
  3. In eine kleine Schüssel die Aïoli (Knoblauchmayonnaise) umfüllen und servieren.

Tipp

VERWENDUNG: zu Fischgerichten, Schnecken, Schaltieren sowie als Ergänzung bei Tapas-Buffets oder Hors-d'oeuvres-Platten.
TIPPS: Sollte die Aïoli Mayonnaise gerinnen, so mengt man etwas gekaufte Mayonnaise unter. Noch einfacher ist es freilich, Knoblauch und Zitronensaft in eine bereits vorgefertigte Mayonnaise einzurühren. In vielen Rezepten wird, um das Aïoli noch sämiger zu machen, auch in Milch geweichtes Weißbrot mit dem Eidotter aufgemixt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Aïoli (Knoblauchmayonnaise)

Ähnliche Rezepte

46 Kommentare „Aïoli (Knoblauchmayonnaise)“

  1. Pesu
    Pesu — 17.6.2024 um 18:42 Uhr

    Sehr gut

  2. asrael
    asrael — 11.3.2024 um 11:29 Uhr

    Gutes Rezept

  3. Csatlovszky Dana
    Csatlovszky Dana — 5.12.2023 um 12:21 Uhr

    senf dazu

  4. franziska 1
    franziska 1 — 12.11.2022 um 20:04 Uhr

    tolles Rezept

  5. hmjW10
    hmjW10 — 21.8.2016 um 18:49 Uhr

    Olivenöl hat sehr viel Eigengeschmack, das ist nicht jedermanns Sache. Ich nehme daher lieber ein neutrales Öl, z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl.

    • Maus25
      Maus25 — 31.12.2018 um 15:53 Uhr

      Ich mag das neue Öl mit Buttergeschmack am liebsten.

  6. Vesna Kauderer
    Vesna Kauderer — 12.10.2015 um 11:32 Uhr

    schmeckt echt lecker

  7. korneliah
    korneliah — 17.9.2015 um 09:03 Uhr

    sehr gut

  8. heuge
    heuge — 21.8.2015 um 12:47 Uhr

    JA, JA, besonders wenn alle davon essen

  9. Tennismaedel
    Tennismaedel — 18.8.2015 um 16:16 Uhr

    Sau gut

  10. edith1951
    edith1951 — 3.8.2015 um 11:43 Uhr

    lecker

  11. ingridS
    ingridS — 20.7.2015 um 09:28 Uhr

    sehr gut

  12. Nusskipferl
    Nusskipferl — 17.7.2015 um 08:05 Uhr

    passt auch sehr gut zu Gegrilltem

  13. mairimko
    mairimko — 15.6.2015 um 07:52 Uhr

    wirklich lecker!

  14. Biofreak
    Biofreak — 28.5.2015 um 21:33 Uhr

    Ein Tipp: um die Sosse cremiger zu machen, kann man auch ein achtel liter Wasser und ein Esslöffel kalt angerührtes Maizena aufkochen, abkühlen lassen und dazurühren,das kann man auch bei selbstgemachter Majonäse - etwa für Soße Tartar oder Schnittlauchsoße ect.machen und dafür die Ölmenge etwas reduzieren.Ein schnelles Majonäserezept mit dem Stabmixer:Reihenfolge beachten! >>in ein hohes schmales Gefäss ein ganzes Bio-Ei, Saft einer halben Zitrone, 1/2 Teel. Salz, 2 Teel. Zucker, 1 grosser Esslöffel Estragonsenf, weissen Peffer, ein paar Tropfen Worchstersosse geben, 1/8 lbis 1/4l gutes Bio-Öl auf einmal auf die angegebenen Zutaten leeren, dann den Stabmixer auf den Boden setzen - einschalten und laufen lassen bis die Masse hell und dick wird, dann dabei den Stabmixer ganz langsam hochziehen, dann ist die Majonäse schon dick und fertig, das dauert höchstens 30 sec.. Die Zutaten sollen dieselbe Temperatur haben.Mit Sauerrahm verdünnen, aber nur unterrühren, macht eine guten Geschmack.Nach Ihrem Geschmack Kräuter, Schnittlauch -Knoblauch oder Ketchup zufügen, passt zu allem Gegrillten, gekochtem Rindfleisch, panierten Steinpilzen -Gemüsesalat (mit Curry für Hühnerfleischsalat) und viels mehr

  15. Uttenhofen
    Uttenhofen — 26.5.2015 um 17:22 Uhr

    Typisch spanisch: Kartoffelspalten dazu. Gab es bei der Uroma

  16. KarinD
    KarinD — 25.5.2015 um 22:46 Uhr

    tolles Rezept

  17. Bi&Pe
    Bi&Pe — 19.5.2015 um 05:05 Uhr

    Vielseitig einsetzbar.

  18. verenahu
    verenahu — 21.4.2015 um 06:13 Uhr

    lecker

  19. Lilly2008
    Lilly2008 — 6.4.2015 um 10:20 Uhr

    lecker

  20. Katharina Manneck
    Katharina Manneck — 7.3.2015 um 21:47 Uhr

    super brotaufstrich!

  21. Nero1987
    Nero1987 — 5.3.2015 um 11:39 Uhr

    n1

  22. Gast — 1.3.2015 um 08:33 Uhr

    lecker

  23. gackerl
    gackerl — 1.3.2015 um 07:24 Uhr

    lecker

  24. sarnig
    sarnig — 18.2.2015 um 10:16 Uhr

    lecker

  25. gerlinde51
    gerlinde51 — 10.2.2015 um 15:19 Uhr

    lecker

  26. Illa
    Illa — 30.1.2015 um 14:08 Uhr

    lecker

  27. Wuppie
    Wuppie — 3.1.2015 um 10:33 Uhr

    alles mit Knoblauch ist super- und auch gesund

  28. helmi48
    helmi48 — 22.11.2014 um 19:11 Uhr

    lecker

  29. Szerika
    Szerika — 27.9.2014 um 19:31 Uhr

    super

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Aïoli (Knoblauchmayonnaise)