Wiener Schnitzel
<p>Entdecke das traditionelle Wiener Schnitzel Rezept, ein kulinarischer Klassiker der österreichischen Küche. Perfekt zubereitet mit zarten Kalbsschnitzeln, die in Mehl, Ei und knusprigen Semmelbröseln gewendet und golden ausgebacken werden. Dieses Gericht besticht durch seine Einfachheit und unverwechselbaren Geschmack. Serviert mit einer Scheibe Zitrone, bietet es ein authentisches Geschmackserlebnis, das bei jedem Bissen in die Wiener Kultur entführt.</p>
<p> </p>
Warum kein Basilikum?
traumhaft gut
Also ich hab es nachgekocht. Um das Tomatenlastige etwas weg zu bekommen einfach wie schon oben erwähnt statt Tomaten Suppe verwenden, wobei ja eine Dose Tomaten ein dehnbarer Begriff ist. Ich nehme meist die im Tetrapack abgefüllten, passierten Tomaten vom Billa. Die Menge ist eigentlich perfekt. Vom Wein etwas weniger (Habe aber einens ehr intensiven Rotwein zum Kochen. Gebe dafür etwas mehr Karotten (ganz fein gehackt) und zusätzlich fein gehackten Lauch dazu. Ein Gedicht. Und als Tipp. Immer schön große Mengen kochen. Ersten kann man es gut Portionsweise einfrieren und hat dann öfter was davon und zweitens wird Essen generell besser, wenn man es in großen Mengen kocht. Die Zutaten vermischen sich dann leicht und homogener
Hallo! Das Rezept schmeckt mir viel zu tomatig. Hat jemand einen Tipp, was ich ändern könnte? Hab total viel mit Gewürzen, Salz und Pfeffer probiert. Daran kanns nicht liegen.
Dann eben nicht mit dem Tomatensaft sondern mit etwas Gemüse oder rinderfrühe aufgießen. ;)