Für die Zwiebelsuppe die Zwiebel in Ringe schneiden, goldgelb anrösten und mit Suppe aufgießen. In einem Leinensackerl die Gewürze ca. 20 Minuten mitkochen lassen.
Mit Wein ablöschen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Weißbrotscheiben in kleine Dreiecke schneiden und anrösten.
Die Zwiebelsuppe in Schalen anrichten und mit den Brotscheiben, die man je nach Geschmack mit Parmesan bestreut, im Backrohr überbacken.
statt der Brotscheiben mache ich einen Deckel aus Blätterteig auf die Suppenschalen
hmjW10 — 11.10.2016 um 17:23 Uhr
Ich serviere den überbackenen Käsetoast separat dazu, ich mag es lieber knusprig.
solo — 2.2.2016 um 14:57 Uhr
Hat geschmeckt. Doch die Zwiebeln gehören mit Wein abgelöscht - und dann die Suppe dazu. Beim Lorbeerblatt aufpassen - lieber weniger nehmen, sonst schlägt es vor.
anni0705 — 10.5.2016 um 11:33 Uhr
Ich habe die Suppe exakt nach Rezept gemacht und war begeistert. Ist halt wie immer Geschmackssache.
Marathon 42,2 — 5.1.2016 um 04:18 Uhr
Lecker
zuckersüß — 17.11.2015 um 20:36 Uhr
Sehr gut
Barbara L — 30.10.2015 um 19:43 Uhr
Ich verwende am liebsten Bergkäse für das Toastbrot. Auch normale Brotscheiben habe ich schon verwendet.
Angela1968 — 30.9.2015 um 16:21 Uhr
sehr gut
Johanna Achleitner — 30.9.2015 um 11:29 Uhr
4Ein GGenuss
Michaela 1967 — 11.9.2015 um 19:29 Uhr
lecker
Senior — 3.8.2015 um 22:18 Uhr
lecker
Andy69 — 19.4.2015 um 12:54 Uhr
toll
zirkade1 — 15.3.2015 um 17:09 Uhr
Schmeckt sehr gut
Alexli1 — 9.3.2015 um 23:03 Uhr
Super gelungen- auch ohne dem Leinensackerl ;-)!
maggi — 26.2.2015 um 23:33 Uhr
gut
Eiweißjunkie — 16.2.2015 um 21:54 Uhr
Ich nehme immer ein Teeei für die Gewürze. Und ich nehme nur die Hälfte Wein. Und das Brot lass ich ganz weg. ( no carb Schiene ) Super lecker!
Lilly2008 — 2.2.2015 um 08:11 Uhr
leckeres Rezept
milka1 — 3.12.2014 um 16:51 Uhr
schnell und gut!
dorli58 — 14.11.2014 um 18:15 Uhr
gutes Rezept
Zuckermaus0028 — 13.11.2014 um 14:01 Uhr
lecker
Eiweißjunkie — 10.11.2014 um 18:49 Uhr
gehts auch ohne Wein ?
pekaso99 — 4.11.2014 um 11:31 Uhr
für Leute, die sich nicht auskennen ist das Rezept verwirrend. Es werden die Zwiebel zuerst mit dem Weißwein abgelöscht und danach erst mit Suppe aufgegossen, nicht umgekehrt :-)
Walenta Helga — 5.9.2014 um 13:55 Uhr
lecker
Vickylein — 30.5.2014 um 09:32 Uhr
lecker, muss ich gleich mal ausprobieren
meli21 — 5.5.2014 um 21:00 Uhr
Zwiebelsuppe erinnert mich an meine Kindheit! Lecker
statt der Brotscheiben mache ich einen Deckel aus Blätterteig auf die Suppenschalen
Ich serviere den überbackenen Käsetoast separat dazu, ich mag es lieber knusprig.
Hat geschmeckt. Doch die Zwiebeln gehören mit Wein abgelöscht - und dann die Suppe dazu. Beim Lorbeerblatt aufpassen - lieber weniger nehmen, sonst schlägt es vor.
Ich habe die Suppe exakt nach Rezept gemacht und war begeistert. Ist halt wie immer Geschmackssache.
Lecker
Sehr gut
Ich verwende am liebsten Bergkäse für das Toastbrot. Auch normale Brotscheiben habe ich schon verwendet.
sehr gut
4Ein GGenuss
lecker
lecker
toll
Schmeckt sehr gut
Super gelungen- auch ohne dem Leinensackerl ;-)!
gut
Ich nehme immer ein Teeei für die Gewürze. Und ich nehme nur die Hälfte Wein. Und das Brot lass ich ganz weg. ( no carb Schiene ) Super lecker!
leckeres Rezept
schnell und gut!
gutes Rezept
lecker
gehts auch ohne Wein ?
für Leute, die sich nicht auskennen ist das Rezept verwirrend. Es werden die Zwiebel zuerst mit dem Weißwein abgelöscht und danach erst mit Suppe aufgegossen, nicht umgekehrt :-)
lecker
lecker, muss ich gleich mal ausprobieren
Zwiebelsuppe erinnert mich an meine Kindheit! Lecker
einfach lecker
sehr gutes Rezept
wenig aufwand-viiiel genuss
tolles Rezept. war sehr lecker
Prima rezept, meine lieben waren begeistert!