
Würstel gar nicht fad...
Grillen & Chillen
zur Themenwelt
Für den serbischen Zander zuerst die Würzpaste zubereiten. Dazu alle Zutaten im Mörser zu einer sämigen Masse verarbeiten. Das Zanderfilet
Dieses für die südostungarische Küche typische Zandergericht schmeckt durch die - in diesem Fall bewusst gewählte - Schärfe der Würzpaste und die Verwendung von Erdnussöl weniger deftig, als man auf den ersten Blick vermuten würde. In Ungarn wird der frittierte Zander nicht selten im Ganzen serviert.
Wein aus Österreich - Kostbare Kultur
Da ich keinen frischen Zander bekommen habe wurden es Schollenfilets. Die waren köstlich. Anders als nur mit Mehl hat der Fisch so was wie einen Schutz, drumherum, die den Fisch umschmeichelt und saftig hält.Einfach lecker.Bei uns gabs gemischtes Wurzelgemüse in Kräutersahnesosse dazu.
Der Zander schmeckt fantastisch!!! Hat uns alle überzeugt. Ich habe Petersilkartoffeln und grünen Salat dazu gemacht.
In Ungarn wird diese Art von Zander meist nicht als Filet, sondern im Ganzen serviert und dann erst am Tisch filetiert - sieht toll aus und bekanntlich isst ja das Auge mit.
Tolles Rezept. Fehlt eigentlich nichts, außer die Beschreibung für den Bohnensalat mit Paprika ;)
gute Idee für das Festmenü zu Weihnachten