Winterlicher Gemüseauflauf

Zutaten

Zubereitung

  1. Schwarzwurzeln abbürsten und abschälen. (Handschuhe anziehen, weil der Saft die Hände sonst braun färben kann.) Enden klein schneiden, in Stückchen schneiden und auf der Stelle in 1 l Essigwasser gleiten, um ein bräunliches Verfärben zu vermeiden.
  2. Rosenkohl reinigen und bei Bedarf die Rosen halbieren.
  3. Schwarzwurzeln und Rosenkohl in Wasser mit 1 Tl Salz und 1 Prise Zucker zum Kochen bringen und 10 min bei niedriger Temperaturzufuhr leicht wallen, dann das Gemüsewasser abschütten.
  4. Karotten abschälen und in feine Stifte schneiden.
  5. Schnittlauch abspülen und in feine Rollen schneiden.
  6. Ei, Schlagobers, Topfen und Schnittlauch mixen und mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss herzhaft würzen.
  7. Eine Gratinform mit der Hälfte der Butter ausfetten. Die Topfenmasse und die verschiedenen Gemüse abwechselnd in der Form schichten, mit Topfenmasse abschliessen.
  8. Die Vollkornsemmelbrösel darüber streuen und die übrige Butter in Flöckchen darüber gleichmäßig verteilen.
  9. Den Auflauf in den kalten Herd schieben und bei 200 Grad auf der mittleren Schubleiste 40 min backen.
  10. Tipp: Frische Schwarzwurzeln erkennen Sie daran, dass sie unter einer sandigen Kruste noch knackig und prall sind und nicht lasch und biegsam.
  11. Tipp: Als Alternative zum frischen Schnittlauch können Sie auch den gefriergetrockneten verwenden.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Winterlicher Gemüseauflauf“

  1. Maxi20
    Maxi20 — 21.11.2015 um 07:48 Uhr

    sehr gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Winterlicher Gemüseauflauf