Vom gehackten Wildfleisch, den eingeweichten, ausgedrückten, verzupften Semmeln sowie den Ingredienzien die Fülle bereiten., , Nun 4 runde Nudelplatten auswellen, auf 2 davon in selber Entfernung 6-8 Bällchen Fülle setzten, die Zwischenräume mit Eiklar bestreichen, die zweiten Nudelplatten darüber bereiten und die bestrichenen Stellen fest glatt drücken., , Nun mit dem Backrädchen die Teigplatte in so viele Teile rädeln, als Bällchen vorhanden sind., , Die Wildmaultaschen im Salzwasser abdecken zehn Minuten köcheln, herausnehmen und abrinnen. Mit in Butter gedämpften Zwiebeln abschmelzen.
Maultaschen würde ich nicht als Kuchen bezeichnen. Unter Kuchen verstehe ich etwas anderes.
ichkoche.at / Maria L. — 16.11.2018 um 09:18 Uhr
Liebe belladonnalena, vielen Dank für den Hinweis! Wir haben den fehlerhaften Begriff soeben entfernt, bzw. ausgebessert. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion
Illa — 18.12.2017 um 19:11 Uhr
Kann man wirklich nur bekräftigen! - Oder doch nicht? "Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:"
Maultaschen würde ich nicht als Kuchen bezeichnen. Unter Kuchen verstehe ich etwas anderes.
Liebe belladonnalena, vielen Dank für den Hinweis! Wir haben den fehlerhaften Begriff soeben entfernt, bzw. ausgebessert. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion
Kann man wirklich nur bekräftigen! - Oder doch nicht? "Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:"
lecker