
Weihnachtssalat vegan
30–60 MIN
Profi-Koch
Als Beilage zum Wiener Schnitzel Rezept können Sie auch Petersilkartoffeln machen. Dafür schälen Sie die Kartoffeln und kochen sie in Salzwasser 15–20 Minuten. Dann nehmen Sie die Kartoffeln vom Herd, gießen das Wasser ab und
lassen sie einfach zugedeckt stehen.
immer wieder gerne gegessen
da führt kein Weg dran vorbei ...
Sehr gut schmeckt es auch, wenn man statt der Brösel zerdrückte Cornflakes verwendet.
Naturschnitzel ist uns zwar lieber, aber ab und zu: ein resches paniertes Schnitzel ist einfach ein tolles Sonntagsessen
sehr gutes rezept. esse es immer gerne mit erbsenreis (:
Das absolute Lieblingsessen meiner Enkelsöhne - ich presse ins verschlagene Ei immer eine Knoblauchzehe hinein -das ist ein kleiner aber sehr feiner Geschmacksverstärker......
WOW - danke sehr für den suuper Tip mit dem Knoblauch!! Das kannte ich nicht, es schmeckt aber wirklich hervorragend :)
Superlecker :-) zum probieren wäre auch die Semmelbrösel mit Thymian und Majoran zu mischen.
immer wieder sehr gerne gegessen
top
Schmatz!
Beim Tipp haben Sie für " Petersilkartoffeln " das Wichtigste vergessen: Petersilie!
gut
lecker
klingt lecker
lecker
besonders gut mit Kartoffelsalat
lecker
Woow viel zu viel für panierte Hähnchen
UMSTÄNDLICH BESCHRIEBEN GEHT EINFACHER
immer gut
Sehr lecker!
Die klassik
immer wieder lecker.
bestens
Immer lecker
Da vergeht dem Kind das Kochen
Geflügel ist tatsächlich etwas ungewöhnlich... Wiener Schnitzel darf man das nicht nennen, aber wenns schmeckt - wen kümmerts. Kleiner Tipp:einen Spritzer Milch in die Eier - glaubt man kaum, aber das gibt der Panier den letzten Schliff. Einfach mal probieren ;-)
nicht nur, dass dieses rezept kompliziert beschrieben ist, ist es zudem auch falsch!
ein wiener schnitzel besteht aus kalbfleisch, und zwar aus den kaiserteil, zudem wird das wiener schnitzel nicht hin- und hergedreht, sondern nur einmal gewendet!
Note 5, von vorne beginnen!
Da stimmt wahrlich vieles nicht. Erstens ist es kein Wiener Schnitzel...und auch die Machart ist nichts anderes als ne abgekupferte - nicht mal gute- Version des steirischen Backhuhns.Ist halt nicht klug, irgendwelche Rezepte aus dem netz zu kopieren um sie hier einzufügen