Für die Füllung: Die gehackten Walnüsse in einer Bratpfanne ohne Fett anrösten und abkühlen. Petersilie, Basilikum abspülen, trocken schütteln und klein hacken. Semmeln von dem Vortag würfelig schneiden.
Frischkäse mit gerösteten Semmelbrösel, Walnüssen, Brotwürfel, 2 Dotter, Basilikum und Petersilie mischen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Ist die Füllung noch zu kompakt ein weiteres Eidotter dazugeben.
Tortellini formen: Den Teig dementsprechend dem Grundrezept Nudelteig kochen. Die ganze Teigmenge in etwa 1 bis 2 mm dick auswalken. Daraufhin Quadrate oder evtl. Kreise von in etwa 5 cm ø bzw. Kantenlänge ausstechen oder evtl. ausschneiden. Mit einem TL je ein kleines Häufchen Füllung in die Mitte eines Quadrates oder evtl. Kreises setzen. Die Ränder mit Wasser bestreichen.
Die Kreise zu Halbmonden, die Quadrate zu Dreiecken mit ein wenig verschobenen Ecken gemeinsam klappen und die Ränder fest drücken. Als nächstes um die Kuppe des Zeigefingers zu Ringen biegen und die Enden fest zusammendrücken.
Nudelwasser erhitzen.
Für die Sauce: Parmaschinken und Salbeiblätter in zarte Streifen schneiden. Für die Sauce Salbei in Butter leicht braun werden lassen. Parmaschinken beigeben, leicht rösten. Schlagobers dazu gießen, mit Zitronenschale, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Vom Küchenherd ziehen.
Tortellini in das kochende Wasser geben. 3-5 Min. gardünsten, abschütten und tropfnass in die Sauce Form, noch mal kurz erwärmen.
In warmen Tellern anrichten, ein kleines bisschen Parmesan darüber streuen, auf der Stelle zu Tisch bringen.
Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!