
Eiersalat mit Erdäpfeln
Eier-Koch
4 Sterne
Video: ichkoche.at (europäisches Werk)
Eine Videoanleitung für ein pochiertes Ei.
Eier pochieren - So geht's!
Der perfekte Tag beginnt mit einem pochierten Ei zum Frühstück. Einfach Wasser, Eier und Essig vorbereiten und nach diesem Video die Eier nach und nach garen.
Mit frischem Schnittlauch bestreuen und fertig ist die kleine Köstlichkeit.
Hier finden Sie das passende Rezept zum Video: Pochierte Eier mit Speck
Diese Videos könnten Sie auch interessieren:
Richtig Panieren
Nudelteig selber machen
Risotto zubereiten
Autor: Blanka Kefer & Ruth Wagner
Ich habe heute ein pochiertes Ei nach dieser Anleitung gemacht. Es hat gut geschmeckt, aber nach 3 Minuten ist der Dotter noch sehr flüssig gewesen - besser wären 5 Minuten Kochzeit.
leider kann ich das Video nicht sehen, deshalb kann ich mir unter den gar nicht hilfreichen Kommentaren 'vorsichtig drehen' nichts vorstellen. Was soll denn gedreht werden?
vorsichtig drehen
Vorsichtig drehen
Vorsichtig mit einem Löffel im Kreis drehen
wassser etwas umrühren vorher....das hilft!
wenn man das eiklar von beginn an mit einem löffel immer wieder um den dotter dreht, zerfleddert das ei nicht.
der vorschlag mit dem sackerl ist nicht so gut, weil das ei drin kleben bleibt, und nicht alle sackerl lebensmittelecht bzw. hitzebeständig sind.
Zum Herausheben nehme ich einen Löffel mit Löcher, so dass das Wasser abfließen kann.
Oh eggs Benedict
ich mach es immer mit einem Tiefkühlsackerl (Einfriersackerl), dann erspar ich mir den Essig und kann mehrere zeitgleich hineinhängen. (1 Ei pro Sackerl)
Sagen sie mir bitte wie man ein Koch-Video zum laufen bringt!!!
Lieber Herbi, wir haben Ihnen eine Email geschrieben. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
Ist der Essig für den Geschmack da oder hat er einen gewissen Nutzen?
Liebe likely1988, durch den Essig stockt das Eiweiß schneller. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.
danke für die Info
habe es eben nach gemacht, hat klasse geklappt.
Noch besser geht es, wenn man mit dem Kochlöffel kurz umrührt, bevor man das Ei ins Wasser gibt. Es fällt dann in den 'Wasserstrudel' und das Eiklar legt sich wie ein Sackerl von selbst schön um den Dotter.
Ganz lecker mit Lachs und Sauce Hollandaise auf Toast. Dekorieren mit ein paar Kapern.
immer wieder ein Genuss !!
man lernt nie aus
probiere ich heute! ;-
Na, das ist ja einfach!
Ei in allen Variationen zum Frühstück bitte - aber am liebsten hatl dann pochiert!