Für das Vanillekipferlmousse die Vanillekipferl fein reiben oder mit einer Küchenmaschine mahlen. Die weiße Schokolade schneiden und in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen.
Milch und Schlagobers hinzufügen. Die geriebenen Vanillekipferl und den Rum unterrühren.
Die Masse auskühlen lassen und durch ein feines Haarsieb direkt in ein 0,5 L iSi Gerät passieren. Eine iSi Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Im Kühlschrank 1-2 Stunden kühlen.
Vor dem Servieren 5-10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Für das Weichselragout das Weichselkompott sieben und den Saft auffangen. Den Kristallzucker karamellisieren und mit dem Weichselsaft ablöschen.
Den Rotwein mit dem Vanillepuddingpulver oder Maizena glatt rühren und in den Weichselsaft einrühren. Die Mischung aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
Danach die Weichseln einrühren und kaltstellen.
Tipp
Das Vanillekipferlmousse kann man anstatt mit Rum auch mit Rumaroma zubereiten.
ein sehr gutes und auch einfaches Dessert
so viele Vanillekipferl habe ich nimmer...
sehr gute Idee!
ein Traum .. ohne viel Aufwand ..
traumhaft
das schmeckt !
nicht mehr lange und es werden wieder Vanillekipferl gebacken und dann hoffe ich, dass ich wieder an dieses tolle Rezept denke :)
köstlich!
Super
gute Idee
klingt lecker
schaut total lecker aus
sehr gut
sehr lecker
Tolles Rezept! Vom Mousse mache ich nächstes Mal bestimmt die doppelte Menge!
ein tolles Dessert
eine wunderbare Nachspeise!!!
Sehr köstlich!
Lecker
wenn nur Vanillekipferln übrig bleiben würden.... ;-)
Lecker!
mmmhhh, das schmeckt, ...
lecker!
super!
Kalorienbombe aber bestimmt lecker ;)
klingt super