Topfenstrudelmuffins

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Topfenstrudelmuffins die Eier trennen und aus den Klar mit der Hälfte des Zuckers einen steifen Schnee schlagen. Limette waschen, Schale abreiben und Saft auspressen.
  2. Butter und restlichen Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Dotter, Topfen, Rahm, Limettensaft und –schale dazu mischen. Eischnee unterheben. Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. 5 Filoteigblätter auflegen und mit der flüssigen Butter bestreichen. Die anderen 5 Filoteigblätter um 90° verdreht darauf legen und noch einmal mit flüssiger Butter bestreichen.
  4. Die Teigplatten vierteln, sodass 20 kleine Quadrate entstehen. Muffinformen ins Muffinblech setzen und je ein Teigquadrat in eine Form drücken. T
  5. opfenfülle einfüllen, eventuell einige Rosinen auf die Fülle streuen und die Teigränder locker darüber falten. Ca. 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Mit Staubzucker bestreut servieren.

Tipp

Man kann die Topfenstrudelmuffins warm oder kalt genießen. Warm schmecken sie besonders gut mit einer Fruchtsauce, oder mit warmer Vanillesauce.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Topfenstrudelmuffins

Ähnliche Rezepte

99 Kommentare „Topfenstrudelmuffins“

  1. Zubano15
    Zubano15 — 13.9.2014 um 16:32 Uhr

    nette Idee

  2. xxxx40
    xxxx40 — 13.9.2014 um 15:34 Uhr

    Lecker

  3. flipperl
    flipperl — 13.9.2014 um 14:20 Uhr

    muss ich ausprobieren

  4. Thekla
    Thekla — 10.9.2014 um 11:17 Uhr

    Tolle Idee

  5. Marshmallow
    Marshmallow — 7.9.2014 um 06:48 Uhr

    sehr schön

  6. Gast — 4.9.2014 um 16:27 Uhr

    Die sehen ja zum Anbeißen aus! Nur wo bekomme ich Filoteig her? Noch nie gehört. Mister Google sagt, dass das eine türkischer Teig ist, ähnlich Blätterteig, der aber nicht so aufgeht. Bitte um Tipps :-)

    • Specht62
      Specht62 — 4.9.2014 um 16:43 Uhr

      Danke für das Lob! :) Filoteig ist die griechische Variante unseres Strudelteiges. Ich kauf ihn einfach im Supernmarkt. Gibts von "Tante Fanny" in der Kühlvitrine.

    • Gast — 4.9.2014 um 16:56 Uhr

      Super, danke für die schnelle Antwort. Ist mir vorher noch nie aufgefallen.

  7. Nusskipferl
    Nusskipferl — 4.9.2014 um 16:25 Uhr

    eine wirklich tolle Idee!! und wunderschön :-)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.