Topfen-Apfel-Schnitten

Zutaten

Zubereitung

  1. Zerlassene, abgekühlte Butter mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Eidottern sehr schaumig rühren.
  2. Rahm und Zitronensaft dazugeben, Mehl mit Backpulver vermischt untermengen. Zuletzt den Eischnee unterheben.
  3. Den Teig auf ein gut gefettetes oder mit Backpapier belegtes Blech geben.
  4. Für die Topfenmasse Butter mit Zucker, Vanillezucker und Eidotter sehr schaumig rühren, Topfen untermengen, dann den steif geschlagenen Eischnee unterheben.
  5. Topfenmasse auf dem Rührteig verteilen.
  6. Die klein geschnittenen Äpfel mit Zucker und Zimt vermischen und auf der Topfenmasse verteilen.
  7. Den Kuchen bei 170 °C etwa 35 Minuten backen. Um zu starke Bräunung der Äpfel zu verhindern, gegebenenfalls mit Backpapier etwas abdecken.
  8. Nach dem Abkühlen in Schnitten teilen und nach Belieben mit Staubzucker besieben.

Tipp

Statt Zimt können Sie auch Vanille zum Verfeinern verwenden. Probieren Sie die Schnitten auch einmal mit Birnen oder Zwetschken.

Womit könnte man die Schnitten noch belegen?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Topfen-Apfel-Schnitten

Ähnliche Rezepte

25 Kommentare „Topfen-Apfel-Schnitten“

  1. mallisylvie
    mallisylvie — 14.5.2024 um 08:23 Uhr

    ok

  2. marwin
    marwin — 11.5.2024 um 11:37 Uhr

    sehr gut zum Nachmittagskaffee

  3. Huma
    Huma — 26.4.2024 um 07:33 Uhr

    Werde sie im Herbst mal mit Zwetschken probieren

  4. Pesu
    Pesu — 6.2.2024 um 18:20 Uhr

    zuckerreduziert schmeckt es sehr gut

  5. franziska 1
    franziska 1 — 9.2.2021 um 19:57 Uhr

    sehr gut,...aber wesentlich weniger Zucker verwenden

  6. anni221
    anni221 — 10.11.2019 um 17:51 Uhr

    Etwas Zeitaufwendig aber es lohnt sich gebe mehr Zimt dazu und etwas weniger Zucker

  7. SandRad
    SandRad — 14.10.2019 um 09:54 Uhr

    Nachgebacken und der Kuchen hat unseren Gästen ausgesprochen gut geschmeckt :) Ich habe aber ein paar Kleinigkeiten verändert. Im Rührteig habe ich statt dem Zitronensaft einen Limoncello genommen, da habe ich das zitronige Aroma und gleichzeitig noch etwas mehr Backtriebmittel - hier habe ich aber die Flüssigkeitsmenge deutlich erhöht, weil der Teig sonst zu fest gewesen wären. Der Rahm sollte auch auf alle Fälle Zimmertemperatur haben, sonst gerinnt die Teigmasse - Kuchenteig wird aber trotzdem, wenn's fertig ist. Zur Fülle - Hier habe ich die Butter auf die Hälfte und auch den Zucker um gut 1/3 reduziert. Nachdem mir die Topfenmasse recht wenig vor gekommen ist, habe ich noch 2 Topfen a 250 Gramm dazu gegeben und auch noch den Zucker angepasst. Ich wollte nicht, dass nur eine dünne Topfenschicht oben drauf ist. Backzeit bei einer großen Auflaufform (Innenmaß 38 x 34 cm) über eine Stunde!! vergessen, bei der Topfenmasse habe ich noch zusätzlich 2 Eier dazu gegeben.

  8. belladonnalena
    belladonnalena — 26.8.2017 um 20:45 Uhr

    Ein gutes Rezept, nur zu viel Zucker. Ich nehme nur die Hälfte vom Zucker.

  9. lydia3
    lydia3 — 19.3.2017 um 08:37 Uhr

    gebe viel Zimt und auch etwas gemahlene Nelken dazu

  10. Jastar
    Jastar — 5.11.2016 um 13:22 Uhr

    Habe ich soeben nachgebacken. Ist wirklich sehr gut geworden- Ich habe nur die halbe Menge genommen (bei der Topfenmasse 2 Eier) und in eine Auflaufform gegeben. Im Ofen war es dann 40 Minuten.

  11. lizzy2500
    lizzy2500 — 19.2.2016 um 00:05 Uhr

    viele Arbeitsschritte, aber es lohnt sich

  12. habibti
    habibti — 21.1.2016 um 08:37 Uhr

    Ich würde die Buttermasse im Teig reduzieren

  13. sarnig
    sarnig — 19.10.2015 um 07:57 Uhr

    herrlich!

  14. Wuppie
    Wuppie — 12.8.2015 um 13:19 Uhr

    gut

  15. koche
    koche — 28.7.2015 um 20:19 Uhr

    toll

  16. SandRad
    SandRad — 8.6.2015 um 07:21 Uhr

    hört sich sehr gut an, ist gespeichert :)

  17. Franzp
    Franzp — 9.5.2015 um 08:56 Uhr

    schon gespeichert

  18. Andy69
    Andy69 — 23.3.2015 um 13:01 Uhr

    toll

  19. KarinD
    KarinD — 12.3.2015 um 15:53 Uhr

    lecker

  20. zorro20
    zorro20 — 8.1.2015 um 13:54 Uhr

    köstlich!

  21. luisiana
    luisiana — 23.10.2014 um 23:29 Uhr

    klingt lecker

  22. Camino
    Camino — 21.10.2014 um 12:46 Uhr

    Muss ich unbedingt ausprobieren, klingt so toll!

  23. Gast — 7.6.2014 um 23:12 Uhr

    lecker

  24. Maisi80
    Maisi80 — 6.8.2013 um 13:46 Uhr

    sehr saftig

  25. FILOMENA45
    FILOMENA45 — 28.10.2010 um 14:52 Uhr

    mmmmh, hört sich gut an, probier ich mal am WE, Lg.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Topfen-Apfel-Schnitten