
Tiroler Knödel
Hobby-Koch
4 Sterne
Servieren Sie dazu Krautsalat oder grünen Blattsalat.
Eine Frage an unsere User:
Welche Zutaten kommen bei Ihnen ins Tiroler Gröstl?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Ohne Specckk koa Tirol, ohne Rötl (Rotwein für Zweitwohnsitzler) a.
Eine gute Restlverwertung. Bei mir kommt dazu: Bratlreste, Frühstücksspeck, Wurst ...
Kartoffelknödel, Ingwer, Fisolen,
Für mich gehört ganzer Kümmel unbedingt in ein Tiroler Größte!
Knödel, Zwiebel, Ei
Semmelknödel
gut angerösteter Zwiebel und Speckwürfel
Braten Reste, Braunschweiger
Geselchtes oder Speckwürfel.
statt gekochtem Rindfleisch nehme ich Bratenreste (viel würziger) oder Geselchtes, etwas Bauchspeck, frischen Knoblauch, wenn vorhanden auch Semmelknödelreste
bei mir kommt unbedingt kleingeschnittener Speck rein
ein bisschen Blutwurst
nicht nur gekochtes rindfleisch, auch bratenreste
bei mir kommt auch etw. speck dazu
Erdäpfel, Zwiebel Speck
Ich gebe Kartoffeln , Zwiebel, Bratenreste und Leberwurt hinein.
statt Rindfleisch nehme ich Selchfleisch
Speck und Bratenreste kommen noch dazu
Alles was ich an Restln daheim hab - Wurst, Fleisch, Speck, Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch....
Semmelknödel müssen unbedingt mit rein ins Tiroler Gröstl!
Tiroler Schinken und Speck
Speck, Kümmel und Knoblauch
Schinkenreste/Speck, Kartoffel
Geselchtes
Speck und Pfeffer
Paprika hineinsschneiden
geselchtes und semmelknödel
Gurkensalat mit viel Knoblauch
Viel Pfeffer !!!
ich geb immer eine gute Handvoll TK-Erbsen dazu