Die Gurken von der Schale befreien, in Längsrichtung halbieren und die Kerne entfernen. Danach wird die Gurke in kleine Würfel geschnitten und in einer Backschüssel mit ein kleines bisschen Salz überstreut. Danach die Backschüssel abgekühlt stellen, bis die Gurke Flüssigkeit gezogen hat. Diese Flüssigkeit wird abgegossen und die Würfel werden zusätzlich noch ein kleines bisschen ausgedrückt. Den Knoblauch ausdrücken und mit dem Salz mischen. Anschliessend den Kefir (bzw. Joghurt) und den Sauerrahm untermengen. Die Walnüsse und den Dill hacken und die Hälfte des Dills mit den Walnüssen zur Suppe geben. Danach wird noch Öl daruntergeschlagen und mit Pfeffer gewürzt. Zum Schluss die Gurkenwürfel unterziehen. Die Suppe nun für ein paar Zeit sehr abgekühlt stellen. Vor dem Servieren den übrigen Dill darüber streuen.
Bemerkung:
Tipp: Je höher der Fettanteil beim Joghurt, desto aromatischer und cremiger ist das Ergebnis!