Suppenwürze selbst gemacht

Zutaten

Zubereitung

  1. Das gewaschene Gemüse grob würfeln, abwiegen, in einen Mixer geben und alles fein mixen. Die Kräuter grob schneiden und zum Schluss mitmixen.
  2. Das fein gemixte Gemüse mit feinem Kristallsalz (ca. 250 g auf 1 kg Gemüse) gut mischen und die fertige Suppenwürze in sterilisierte Schraubgläser füllen.
  3. 1/2 TL Alkohol in die gefüllten Gläschen geben, anzünden und sofort verschließen.

Tipp

Die selbst gemachte Suppenwürze ist ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe kühl und dunkel gelagert mindestens 6-12 Monate lang haltbar! Die Menge ergibt ca. 14 Gläschen zu 110 ml.

Sie ist überall einsetzbar, wo sonst ein "Suppenwürfel" oder "Instant-Suppenpulver" zum Einsatz käme. Die selbst gemachte kommt ohne Geschmacksverstärker oder sonstige Zusatzstoffe aus. Das Salz konserviert. Achtung beim Salzen der Speisen, das Salz der Würze mit berücksichtigen!

Machen Sie Küchenbasics selber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Suppenwürze selbst gemacht

Ähnliche Rezepte

68 Kommentare „Suppenwürze selbst gemacht“

  1. SandRad
    SandRad — 10.2.2015 um 09:24 Uhr

    super Idee, gehört ausprobiert!!

  2. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 9.2.2015 um 22:30 Uhr

    tolle Idee

  3. Michaela Schmid
    Michaela Schmid — 9.2.2015 um 17:40 Uhr

    super Idee :)

  4. yoyama
    yoyama — 9.2.2015 um 16:22 Uhr

    selbst gemachte Speisewürze ist bestimmt am besten und den Fertigprodukten vorzuziehen, danke für das Rezept !

  5. cp611
    cp611 — 9.2.2015 um 16:16 Uhr

    Ja auch selbst schon gemacht! Super!

  6. GFB
    GFB — 9.2.2015 um 16:07 Uhr

    Muss ich auch probieren.

  7. luciabader
    luciabader — 9.2.2015 um 13:28 Uhr

    wow, super für dieses tolle und relativ einfache Rezept für Suppenwürze - ich werds gleich mal ausprobieren!

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 9.2.2015 um 17:23 Uhr

      Danke!!!! :-)

  8. Yukiko
    Yukiko — 9.2.2015 um 12:38 Uhr

    Werd ich gleich mal machen danke für das tolle Rezept

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 9.2.2015 um 17:29 Uhr

      Gerne!!! :-)

  9. Isolde 13
    Isolde 13 — 9.2.2015 um 11:09 Uhr

    das mit dem Alkohol als Konservierungsstoff ist eine super Idee :) Danke :)

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 9.2.2015 um 17:27 Uhr

      Das mach ich auch beim Marmeladeeinkochen. Das desinfiziert und so schimmelt nix! Und durch die Hitze bildet sich nach dem Abkühlen ein gutes Vakuum. LG

  10. miichii092
    miichii092 — 9.2.2015 um 11:07 Uhr

    super tolle idee!!immer nur weg von den Konservierungsstoffen und zusatzstoffen!Danke das du dies mit uns teilst :)

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 9.2.2015 um 17:22 Uhr

      Danke-Gerne!!!

  11. Morli59
    Morli59 — 9.2.2015 um 11:00 Uhr

    perfekt, das habe ich schon lange gesucht!

  12. Lampaschik
    Lampaschik — 29.1.2015 um 14:48 Uhr

    Hallo Claudia! Ich möchte gerne dein Rezept ausprobieren. Ich möchte nur mit weniger (oder ohne) Salz machen.Ist das möglich?Hast du schon so was probiert,oder kannst du mir ein Einsatz für Salz empfehlen?Danke!!!

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 29.1.2015 um 15:57 Uhr

      Hallo. Das Salz ist für die Konservierung. Etwas weniger geht sicher, möglicherweise ist est dann nicht so lang haltbar. Ohne Salz wird's wahrscheinlich relativ rasch schimmelig. Viel Erfolg. Lg

  13. die-bri
    die-bri — 15.10.2014 um 22:52 Uhr

    Was für eine super tolle Idee!!!!

  14. Cookies
    Cookies — 15.9.2014 um 11:13 Uhr

    Super

  15. Kochbuch Christine
    Kochbuch Christine — 13.9.2014 um 09:42 Uhr

    Ich kenne so ein ähnliches Rezept. Nur wurde hier noch Öl zum Haltbar machen in die Gläser gegeben. Die Variante mit Salz ist mir allerdings lieber, weil kalorienärmer.

  16. engelchen
    engelchen — 10.9.2014 um 08:13 Uhr

    Tolle Idee - das man da nicht selbst drauf kommt... Danke fürs rezept

  17. Renate51
    Renate51 — 8.9.2014 um 22:04 Uhr

    werde ich heuer noch machen müssen

  18. QueenPetzi
    QueenPetzi — 31.7.2014 um 10:51 Uhr

    Tolle Geschenksidee! - schon gespeichert!

  19. Sabrina Krenner
    Sabrina Krenner — 8.7.2014 um 08:40 Uhr

    lecker

  20. chrimarie
    chrimarie — 8.7.2014 um 08:10 Uhr

    super!!

  21. Marshmallow
    Marshmallow — 8.7.2014 um 00:14 Uhr

    gefällt mir sehr gut

  22. Nusskipferl
    Nusskipferl — 7.7.2014 um 22:46 Uhr

    wunderbare Idee!

  23. meli21
    meli21 — 7.7.2014 um 16:45 Uhr

    Der absolute Hammer!!!! Mir ist jedesmal unwohl, wenn ich die gekaufte Gemüsebrühe verwende... Und irgendwie habe ich mich nie damit beschäftigt, dass das auch so leicht selber gemacht werden kann! Daumen hoch für diese tolle Idee! Sobald sich mein Döschen dem Ende neigt, werde ich dieses Experiment wagen! :)

    • ClaudiasGenusswerkst
      ClaudiasGenusswerkst — 7.7.2014 um 17:44 Uhr

      Danke! Freut mich! :-) Ich habe alle Glutamat und Hefeextrakt Pulver und Würfel auch schon lange verbannt. Wenn man aber lange viel davon verwendet hat und an den künstlichen Geschmack gewohnt ist, könnte es sein, dass man die Würze als zuwenig empfindet. Dann vielleicht ein Löffelchen mehr rein tun. Ich verwende es in Saucen, Suppen, einfach überall wo mit Brühe aufgegossen wird!!! LG

  24. Gewinn
    Gewinn — 7.7.2014 um 16:33 Uhr

    super

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Suppenwürze selbst gemacht