
Puddingblumen
Für die Puddingblumen den Mürbteig wie im Grundrezept beschrieben herstellen. Das Backrohr auf 170° C Heißluft vorheizen. Den Teig
Hobby-Koch
Für die Puddingblumen den Mürbteig wie im Grundrezept beschrieben herstellen. Das Backrohr auf 170° C Heißluft vorheizen. Den Teig
Hobby-Koch
Für den Kokostraum das Backrohr auf 180 ºC Heißluft vorheizen. Eier, Salz und Zucker schaumig rühren. Mehl unterheben. Auf ein mit
Hobby-Koch
Eine wunderbare Weihnachtskipferl-Idee!
Hobby-Koch
Knusprige kleine Marzipanbrezel für den Adventsjausentisch!
Hobby-Koch
Für die Glühweinwürfel aus Weißwein und Glühweinfix den Glühwein zubereiten und auskühlen lassen. Das Backrohr auf 180 ºC Heißluft
Hobby-Koch
Für die Karamellschnitten alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen rasch zu einemMürbtei
Hobby-Koch
Diese einfachen und köstlichen Kekse erinnern im Geschmack ganz eindeutig an das beliebte italienische Dessert Tiramisu.
Hobby-Koch
Für die Kaffeekipferln den Kaffee zubereiten und auf ca. 1 EL einreduzieren und kalt werden lassen. Rohrzucker, Mehl und Walnüsse
Hobby-Koch
Aus nur 6 Zutaten werden diese luftig-leichten Weihnachtskekse - perfekt für alle Nussfans!
Hobby-Koch
Für die Karamellkekse Zucker, Salz, Mehl und Puddingpulver vermischen und mit den zerkleinerten Butterstücken rasch zu einem Mürbt
Hobby-Koch
Für den Powidlspitz Mehl, Butter, Rahm, Zucker und Salz rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Kurz kühl rasten lassen. Back
Hobby-Koch
Ein fruchtig-nussiges Kekserl, das vielseitig variiert werden kann!
Hobby-Koch
Für die Haselnuss-Schäumchen das Backrohr auf 110 ºC Heißluft vorheizen. Eiklar mit ca. 2/3 des Zuckers fest schlagen und dann nac
Hobby-Koch
Diese "schnittigen" Kürbiskern-Köstlichkeiten passen hervorragend zu Kaffee und Tee!
Hobby-Koch