Stachelbeeren-Topfen-Kuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Stachelbeeren-Topfen-Kuchen zunächst das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  2. Einen Mürbteig nach dem Grundrezept zubereiten (oder 1 Pkg. fertigen Mürbteig verwenden, wenn es besonders schnell gehen soll).
    Eine runde Kuchenform fetten, bemehlen und mit dem Mürbteig auslegen.
  3. Für die Topfenmasse 50 g Butter langsam schmelzen und auskühlen lassen. Eier trennen. Dotter, Topfen, 150 g Zucker, Puddingpulver, Salz und Zitronenschale gut durchrühren. Eiklar steif aufschlagen, dabei 2 El Staubzucker einrieseln lassen und anschließend abwechselnd mit der flüssigen Butter unter die Topfenmasse heben.
  4. Topfenmasse gleichmäßig auf dem Mürbteig verteilen. Mit den geputzten Stachelbeeren und Mandelkernen belegen und im vorgeheizten Backrohr ca. 40 Minuten backen.
  5. Den Stachelbeeren-Topfen-Kuchen auskühlen lassen, nach Geschmack mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Tipp

Der Stachelbeeren-Topfen-Kuchen eignet sich z.B. hervorragend als süße Nachspeise an heißen Sommertagen.

Sie können den Kuchen natürlich auch mit anderen Früchten oder Beeren kombinieren.

Eine Frage an unsere User:
Welche Empfehlungen haben Sie, damit die Topfenmasse schön flaumig & weich wird?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Stachelbeeren-Topfen-Kuchen

Ähnliche Rezepte

26 Kommentare „Stachelbeeren-Topfen-Kuchen“

  1. asrael
    asrael — 30.1.2024 um 14:43 Uhr

    Schaut gut aus

  2. marwin
    marwin — 9.1.2024 um 11:46 Uhr

    schmeckt sicher sehr gut

  3. Pesu
    Pesu — 7.1.2024 um 13:22 Uhr

    Freu mich schon auf die frischen Stachelbeeren vom eigenen Garten

  4. Cfl79
    Cfl79 — 26.1.2020 um 07:57 Uhr

    Den Eischnee langsam und sorgsam unterheben

  5. kwkw
    kwkw — 22.10.2019 um 03:41 Uhr

    tolles Rezept! wird schön flaumig durch Eischnee

  6. ritag
    ritag — 24.5.2019 um 21:03 Uhr

    Topfenmasse wird schön flaumig durch das Eischnee

  7. erkocht
    erkocht — 2.3.2019 um 12:51 Uhr

    schnee sehr steif schlagen

  8. hkocht
    hkocht — 2.3.2019 um 12:49 Uhr

    schnee vorsichtig unterheben

  9. hoebi82
    hoebi82 — 1.2.2019 um 14:54 Uhr

    Ein Schuss Mineralwasser in die Masse geben

  10. mai83
    mai83 — 27.7.2018 um 19:55 Uhr

    statt Stachelbeeren verwende ich kernlose Trauben

  11. katie01
    katie01 — 21.11.2017 um 10:28 Uhr

    etwas Wasser dazugeben

  12. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 6.9.2017 um 16:11 Uhr

    gut aufschlagen

  13. theresia feldbaumer
    theresia feldbaumer — 20.8.2017 um 09:45 Uhr

    etwas zitronenzucker zugeben

  14. hkocht
    hkocht — 17.8.2017 um 23:28 Uhr

    ^normalen topfen statt mageren

  15. erkocht
    erkocht — 17.8.2017 um 23:16 Uhr

    etw. schlagobers dazu

  16. Milchsemmel
    Milchsemmel — 17.8.2017 um 22:46 Uhr

    Ich nehme 20 %igen Topfen und dann aufschlagen

  17. cp611
    cp611 — 17.8.2017 um 22:43 Uhr

    Topfen cremig aufschlagen, eiklar aufschlagen und unterheben, ev. Einen Schuss Joghurt dazu

  18. MIG
    MIG — 17.8.2017 um 19:19 Uhr

    statt diesem mageren Topfen nehme ich lieber Sahnequark, da brauche ich dann keine weiteren Tricks

  19. xxxx40
    xxxx40 — 17.8.2017 um 13:49 Uhr

    Etwas Schlagobers dazu

  20. l.isa.s
    l.isa.s — 17.8.2017 um 12:50 Uhr

    Eiklar auf keinen Fall steif, sondern c r e m i g aufschlagen. Eiweiß sollte nur dann fest aufgeschlagen werden, wenn das Eiklar nicht als Triebmittel verwendet wird, wie z.B. bei einer Baisermasse.

  21. likely1988
    likely1988 — 17.8.2017 um 10:38 Uhr

    etwas Naturjoghurt dazugeben

  22. bernhard1962
    bernhard1962 — 17.8.2017 um 09:40 Uhr

    einen schluck Mineralwasser beigeben

  23. anna93abc
    anna93abc — 17.8.2017 um 09:38 Uhr

    mit Bröseltopfen mischen und etwas Gries untermengen!

  24. konrak
    konrak — 17.8.2017 um 07:45 Uhr

    Etwas Eischnee unterheben oder ein 1/4 der Topfenmasse mit Joghurt (bes. gut griechisches) ersetzen

  25. hertaalexandra
    hertaalexandra — 17.8.2017 um 07:25 Uhr

    ich nehme statt dem PUDDING 1 Becher Sauerrahm

  26. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 8.8.2017 um 06:24 Uhr

    Etwas Eischnee macht die Tropfenmessers noch fluffiger

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Stachelbeeren-Topfen-Kuchen