Spiessbraten mit Kartoffelsalat - Rheinland-Pfalz

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Kartoffelsalat die Erdäpfeln machen, schälen und ein klein bisschen abkühlen.
  2. Den Schweinehals in Längsrichtung tief einkerben, aber nicht durchschneiden. Das Fleisch aufklappen, plattieren und herzhaft mit Pfeffer würzen und mit Salz würzen. Die Zwiebeln in Scheibchen schneiden. Das Fleisch mit Zwiebeln, Majoran und Cayennepfeffer überstreuen. Später zusammenschlagen und wie einen Rollbraten mit Bindfaden umwickeln.
  3. Auf einen Spiess stecken und wenigstens eine Stunde grillen.
  4. (Klassisch wird auf Rebenholz gegrillt.) Der Braten kann aber genauso in einem Reindl mit Fett angebraten werden und dann bei 180 °C 1 Stunde im Herd gebraten werden. Dabei immer ein weiteres Mal mit Wasser beziehungsweise klare Suppe löschen. Den dann austretenden Saft am Schluss mit ein wenig Mehlbutter binden.
  5. Geschälte Erdäpfeln auf dem Gurkenhobel fein rädeln. Zerfallen die Scheibchen, so macht das nichts, um so mehr klare Suppe können Sie aufnehmen. Später mit lauwarmer klare Suppe begießen, Senf, Essig, Öl, Salz und Pfeffer dazugeben und die Zwiebel mit einer Karottenreibe darüber reiben. Feingeschnittenen Speck knusprig anbraten, dazugeben und alles zusammen miteinander mischen, vielleicht noch klare Suppe dazugeben. Den Blattsalat in etwa Eine halbe Stunde ziehen (nicht in den Kühlschrank Form) und nochmal nachwürzen, ev. Noch so viel klare Suppe dazugeben, dass der Blattsalat feucht und recht geschmeidig ist.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Spiessbraten mit Kartoffelsalat - Rheinland-Pfalz“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Spiessbraten mit Kartoffelsalat - Rheinland-Pfalz