Für selbstgemachte Tacos mit Bohnenfüllung zunächst die Taco Shells zubereiten. Dafür zunächst Maistortillas herstellen (nach diesem Rezept). Die fertigen Tortillas mehrmals mit einer Gabel einstechen. Das Öl erhitzen und die Tortillas darin frittieren. Dabei mit einem Holzkochlöffel in der Mitte niederdrücken, damit sie ihre charakteristische Form bekommen.
Für die Füllung die Hälfte der Zwiebeln hacken. Für die Garnitur den Rest in Ringe schneiden und bei geschlossenem Deckel zur Seite stellen. Den Knoblauch durch eine Presse drücken.
In einer Pfanne das Öl erhitzen. Das Fleisch unter Wenden scharf anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenpüree mitbraten. Die Gewürze beifügen und mit Wasser ablöschen. Die Bohnen abschütten und daruntermischen. Mit Chili-Gewürz pikant nachwürzen. 40-50 Minuten bei geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme köcheln lassen, währenddessen ab und zu umrühren. Die Bohnen dürfen verkochen. Wenn nötig, noch ein kleines bisschen Wasser dazugeben.
Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
Zum Servieren die Taco Shells mit der Bohnenmasse füllen. Eng in eine Auflaufform stellen. Den Käse darüberreiben. Auf der mittleren Schiene des heißen Backrohrs zehn Minuten überbacken.
Salat und Gewürzgurken in Streifchen schneiden. Zusammen mit den Zwiebelringen auf einer Platte gleichmäßig verteilen. Die gratinierten Tacos daraufsetzen. Crème fraîche separat zu den selbstgemachten Tacos mit Bohnenfüllung servieren.
Tipp
Selbstgemachte Tacos mit Bohnenfüllung können auch mit Guacamole serviert werden.
Oh so viele Bohnen. Ich werde die Menge des Faschierten verdoppeln und weniger Bohnen nehmen oder Mais statt dessen.
Tolles Rezept, muss ich unbedingt ausprobieren. Ich liebe Bohnen, schmecken so gut und sind ein toller und hochwertiger Eiweißlieferant!
Lecker
Lecker
Ich werde die Tacos ohne Bohnen machen.