Für die Lachsfarce den Lachs leicht anfrieren, in kleine Stückchen schneiden und in der Küchenmaschine verquirlen. In einer Backschüssel mit 160g eiskalter Schlagobers durchrühren. Die Fischfilets mit Salz würzen, mit Saft einer Zitrone beträufeln, mit einer dünnen Farceschicht bestreichen und mit einer Lage blanchierten Blattspinatblaettern überdecken.
Darauf wiederum eine schmale Schicht Farce aufstreichen. In jedes Filet eine vielleicht halbierte Garnele einschlagen. Die Fischröllchen mittelseines Zahnstochers fixieren. In verquirltem Ei auf die andere Seite drehen, in Semmelbrösel wälzen und in einem Kochtopf mit Frittierfett knapp 10 min frittieren.
Die Erdäpfeln in Salzwasser gar machen. Den blanchierten Blattspinat zu den in Butter angeschwitzten Zwiebelwürfeln Form und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Für die Sauce ebenfalls eine klein geschnittene Zwiebel in Butter anschwitzen, mit dem Weißwein löschen, kurz aufwallen lassen und das Schlagobers hinzufügen. Wiederum kurz aufwallen lassen, mit Salz würzen, vielleicht mit etwas Zitronensaft abschmecken und mit Maizena (Maisstärke) abbinden.
Anrichten: Erst ein kleines bisschen Sauce auf den Teller geben, darauf die halbierten Fischröllchen und daneben die Erdäpfeln und den Blattspinat platzieren.
Getränk: Georg Gross empfiehlt zu diesem Gericht einen Riesling.
Tipps: * Die Erdäpfeln sehen edler aus, wenn aus ihnen mit einem Kugelausstecher kleine Bällchen geformt werden. Evtl. Nach dem Kochen in einer Bratpfanne mit Butter schwenken.
* Beim Frittieren ist die richtige Hitze sehr wichtig. Diese ist erreicht, wenn das Bratgut bei dem Hineinhalten in das Fett kleine Blasen wirft.
Unser Tipp: Verwenden Sie den jungen, zarten Spinat vom Bauernmarkt!