Schweinshaxe mit geschmortem Kohl

Zutaten

Zubereitung

  1. Gebratene Schweinshaxe: Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Die Schweineschwarte der Schweinshaxe mit einem Wellenschliffmesser rautenförmig einkerben, dann das Fleisch mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen, und mit der Schweineschwarte nach oben in eine offene Bratform legen. Den Kümmel um die Stelze herum gleichmäßig verteilen, dann die Stelze ca. 15 min rösten bis Fett austritt. Wenn das Fett ein kleines bisschen angebraten ist, ca. die Hälfte des Biers aufgießen und die Hitze auf 150 °C zurückschalten, dann ca. 45 min weiterbraten, zwischendurch die Stelze immer mal nochmal mit dem Bier begießen, wenn es verdampft ist den Rest zugiessen. Zum Schluss den Bratrost einschalten und derweil grillen bis die Schweineschwarte kross braun geworden ist. Die Stelze aus der Bratform nehmen, die Sauce durch ein Sieb in einen kleinen Kochtopf gießen, von Neuem aufwallen lassen und nachwürzen. Die Schweinshaxe so zerteilen, dass auf jedem Fleischstück noch Schweineschwarte bleibt und auf der Stelle zu Tisch bringen.
  2. Gekochte Schweinshaxe Das Gemüse reinigen und in grobe Stückchen schneiden, gemeinsam mit allen Gewürzen in 2 l Wasser aufsetzen, aufwallen lassen und die Stelze einlegen. Darauf die Stelze zirka 75 min lang bei niedriger Temperatur einkochen bis sich das Fleisch leicht von dem Knochen lösen lässt.
  3. Zum Servieren das Fleisch von Fett und Schweineschwarte trennen und in Portionsstücke zerteilen, unter den geschmorten Kohl vermengen und mit Kartoffelpüree bzw. gekochte, geschälte Erdäpfel zu Tisch bringen.
  4. Kohl: In der Zwischenzeit den Kohl in seine Blätter tranchieren, die Blätter der Länge nach von den Strünken klein schneiden und diagonal in breite Streifchen schneiden. In einem breiten Kochtopf ausreichend Butter schmelzen, die Blätter darin vorsichtig anbraten. Etwas Schlagobers zugiessen und mit Pfeffer, Salz, Muskat und ein wenig Saft einer Zitrone würzen. Den Kohl bei geöffnetem Kochtopf ca. 10 Min. dünsten, dabei oft umrühren, und immer ein weiteres Mal ein wenig Schlagobers aufgießen, es soll zum Schluss keine Flüssigkeit mehr im Kochtopf und der Kohl noch al dente sein.
  5. Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Schweinshaxe mit geschmortem Kohl“

  1. Thekla
    Thekla — 3.9.2014 um 16:10 Uhr

    freu mich drauf

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schweinshaxe mit geschmortem Kohl