Die Zwiebel in Butter glasig weichdünsten, mit Cognac und Weißwein löschen und ein wenig reduzieren. Hühnersuppe und Schlagobers aufgießen und mit Cayennepfeffer und evt. Etwas Salz würzen. Den Zitronenthymianzweig in die Sauce legen und diese wiederholt ein wenig kochen. Darauf den Zitronenthymian entfernen und die Sauce mit einem Zauberstab zermusen.
Die Maizena (Maisstärke) in kaltem Wasser zerrinnen lassen und in die kochende Sauce rühren, kurz zum Kochen bringen und zum Schluss die zerstossenen Pfefferkörner unterziehen.
Die Sauce zur Seite stellen.
Die Fleischscheiben leicht klopfen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen und in heissem Öl von beiden Seiten anbraten. Daraufhin für zirka 15 Min. in den auf 120 °C aufgeheizten Herd schieben.
In der Zwischenzeit die Erdäpfeln roh abschälen und in streichholzlange Streifchen hobeln, in ein Küchentuch Form und gut ausdrücken. In einer Bratpfanne ein kleines bisschen Öl und Butter erhitzen und die Hälfte der Kartoffelscheiben kross braun rösten, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Die grob gehackte Kresse über die Erdäpfeln streuen, die übrigen Erdäpfeln darüber Form, mit einem Pfannenwender auf die andere Seite drehen und auf dieser Seite ebenfalls rösten.
Zucchini in Scheibchen schneiden und in heissem Olivenöl anbraten. Knoblauch und halbierte Paradeiser hinzfügen und kurz andünsten. Salzen, mit Pfeffer würzen und Basilikum und Rosamarinnadeln darüber streuen.
Zum Schluss die Schweinemedaillons in aufgeschäumter Butter kurz fertig rösten, anrichten und mit der Sauce überziehen.
Dazu Zucchini-Paradeiser-Gemüse und Kressekartoffeln anbieten.
Tipp: Zucchini sind eine Kürbissorte und damit kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich - genau das Richtige für eine leichte Kost!
klingt super