Schweinefleisch süß-sauer

Zutaten

Zubereitung

  1. In einer Tasse Sojasauce, Reiswein sowie Sesamöl vermengen. Das gut zugeputzte Schweinefleisch in mundgerechte Würfel schneiden und in einer Schüssel mit der Marinade vermengen. Durchmischen und 30 Minuten marinieren. Währenddessen die entkernten Paprikaschoten, Frühlingszwiebeln und Karotten in mundgerechte Stücke bzw. Streifen schneiden. Die Ananaswürfel in einem Sieb abtropfen lassen. Die Knoblauchzehen fein hacken. Für die Würzsauce in einer kleinen Schüssel die Suppe mit Sojasauce, Zucker, einer Prise Salz, Maisstärke und Essig gut abrühren. Nun das Schweinefleisch aus der Marinade heben und mit Küchenkrepp trockentupfen. Einen Wok oder eine große, schwere Pfanne erhitzen. Wenig Öl vom oberen Rand rundum einfließen lassen, erhitzen und dann den Knoblauch darin hell anrösten. Paprikaschoten, Karotten und Frühlingszwiebeln zugeben und alles einige Minuten braten. Dann die vorbereitete Würzsauce darübergießen, Ananaswürfel zugeben und alles kurz einkochen lassen. Sobald die Sauce leicht sämig ist, Gemüse wieder herausheben und warmstellen. Für den Teig die Suppe mit Ei, Mehl und Maisstärke zu einem glatten Teig verrühren und kurz anziehen lassen. Den Wok reinigen, indem man ihn kurz mit Küchenkrepp auswischt. Dann reichlich frisches Öl in den Wok eingießen und erhitzen. Die Schweinefleischwürfel kurz durch den Teig ziehen, abtropfen lassen und in heißem Fett etwa 4-5 Minuten rundum goldbraun frittieren. (Dabei nicht zuviel auf einmal frittieren, damit das Öl nicht zu sehr abkühlt und das Fleisch dadurch nicht knusprig wird.) Knuspriges Schweinefleisch herausheben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und warmstellen, bis auch der Rest herausgebacken ist. Auf einer vorgewärmten Servierplatte oder jeweils einem Teller anrichten, mit dem warmgehaltenen Gemüse übergießen und sofort servieren.

Tipp

Dieser Klassiker der chinesischen Küche lässt sich freilich nicht nur mit Schweinefleisch, sondern auch mit Hühner- oder Truthahnfleisch, aber auch mit frittierten Garnelen zubereiten. Beilagenempfehlung: Reis.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

23 Kommentare „Schweinefleisch süß-sauer“

  1. Pesu
    Pesu — 10.9.2023 um 10:41 Uhr

    statt Schweinefleisch nehme ich Putenfleisch - aber sonst ist das ein gutes Rezept

  2. franziska 1
    franziska 1 — 10.5.2021 um 16:33 Uhr

    sehr gut

  3. pekaso99
    pekaso99 — 2.11.2017 um 11:10 Uhr

    was kann ich anstatt Reiswein oder Sherry nehmen? beides hab ich nicht und will es mir für einmal probieren nicht unbedingt zulegen :(

    • Nina Dusek
      Nina Dusek — 2.11.2017 um 12:00 Uhr

      Liebe pekaso99! Sie können einen beliebigen Wein, der Ihnen schmeckt bzw. einen anderen vorhandenen Weinbrand stattdessen verwenden. Liebe Grüße aus der Redaktion

  4. Milchsemmel
    Milchsemmel — 14.8.2017 um 22:40 Uhr

    Ich nehme noch Wasserkastanien dazu

  5. ipscfreak
    ipscfreak — 3.3.2017 um 10:04 Uhr

    Als Beilage mache ich immer Eierreis (Basmati oder Jasmin Reis) und als Würzpaste kommt Sambal Oelek auf den Tisch.

  6. Werner Minarik
    Werner Minarik — 22.12.2015 um 08:33 Uhr

    sehr gut

  7. Pixelsue
    Pixelsue — 1.11.2015 um 08:00 Uhr

    klingt toll

  8. kratky
    kratky — 30.9.2015 um 15:21 Uhr

    ich steh einfach drauf

  9. OH65
    OH65 — 8.8.2015 um 23:25 Uhr

    immer wieder gut

  10. ingridS
    ingridS — 4.8.2015 um 13:50 Uhr

    erst vor zwei Tagen mit Hühnerfleisch gemacht

  11. klaus1958
    klaus1958 — 17.7.2015 um 13:33 Uhr

    fein

  12. Illa
    Illa — 18.4.2015 um 12:03 Uhr

    herrlich!

  13. sandra5411
    sandra5411 — 17.3.2015 um 08:02 Uhr

    wir lieben dieses Gericht!!

  14. yoyama
    yoyama — 19.2.2015 um 15:50 Uhr

    das ist eine meiner chinesischen Favoriten !

  15. Marshmallow
    Marshmallow — 10.2.2015 um 18:47 Uhr

    muss ich einmal probieren

  16. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 1.2.2015 um 12:52 Uhr

    lecker

  17. michi2212
    michi2212 — 11.10.2014 um 08:07 Uhr

    wird auf alle Fälle probiert

  18. gisela2353
    gisela2353 — 7.9.2014 um 17:59 Uhr

    immer wieder lecker

  19. Camino
    Camino — 9.7.2014 um 11:33 Uhr

    Ist das Rezept wirklich für Kinder? Da gehört wohl kein Sherry oder Reiswein rein?

  20. suhsi
    suhsi — 15.1.2014 um 13:50 Uhr

    Wir haben Putenfleisch genommen und statt Karotten Zucchini. Es hat wirklich großartig geschmeckt. Zuerst dachte ich, die Panade ist zu flüssig (ich halte mich nie genau an Mengenangaben, sondern geh da nach Gefühl vor), aber es war einwandfreil. Ich und mein Freund waren begeistert! :)Ach und weil wir weder Reiswein noch Sesamöl hatten, haben wir da auch improvisiert, tat dem Ganzen keinem Abbruch ;).

  21. Jacqueline Silhacek
    Jacqueline Silhacek — 18.12.2013 um 13:10 Uhr

    ich nehm Huhn

  22. Gast — 20.2.2010 um 21:38 Uhr

    Sehr Lecker!!!! Ein Genuss!!!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schweinefleisch süß-sauer