Die Erdäpfeln machen, schälen und ein kleines bisschen abkühlen. Dann auf dem Gurkenhobel fein rädeln. Zerfallen die Scheibchen, so macht das nichts, um so mehr klare Suppe können Sie aufnehmen. Dann mit lauwarmer klare Suppe begießen, Senf, Essig, Öl, Curry, Salz und Pfeffer dazugeben und die Zwiebel mit einer Karottenreibe darüber reiben. Alles miteinander mischen, vielleicht noch klare Suppe dazugeben. Den Blattsalat ca. Eine halbe Stunde ziehen (nicht in den Kühlschrank Form) und wiederholt nachwürzen, ev. Noch so viel klare Suppe dazugeben, dass der Blattsalat feucht und recht geschmeidig ist.
Für die Bratwurst das gut vorgekühlte Fleisch durch die feine Scheibe des Wolfs drehen, die sehr kalte Pökelsalz, Milch, Majoran, Muskatblüte, gestossenen Pfeffer und Zitronenabrieb dazugeben und wenigstens fünf Min. gut kneten. Danach das Brät in einen Spritzbeutel befüllen, über die Tülle den Darm stülpen und das Brät in den Darm drücken. In Abständen von 12 cm die einzelnen Würste mit der Küchenschnur abbinden.
Die Würste zirka 15 min in Wasser machen und dann in Butterschmalz rösten.
(Tipp: Das Brät muss nicht unbedingt in den Darm abgefüllt werden. Man kann es genauso ähnlich wie Knödel zu Würstchen formen, diese ebenfalls abkochen und dann rösten.)
Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.