Schoko-Kokosschnitten

Zutaten

Zubereitung

  1. Eier, Staubzucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend Öl und Wasser langsam dazurühren. Mehl mit Backpulver und Kakaopulver versieben und unterheben.
  2. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und bei 180 °C ca. 35-40 Minuten backen. Teig auskühlen lassen und mit einen Rahmen umstellen.
  3. Für die Creme das Schlagobers steif schlagen. Kokosjoghurt, Staubzucker und Kokoslikör verrühren.
  4. Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Joghurtmasse rühren.
  5. Kokosraspeln und Schokoflocken unterrühren.
  6. Zum Schluss das geschlagene Schlagobers unterheben. Creme auf den Teig geben und alles verstreichen und mit Kokosraspeln bestreuen.
  7. Einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Rahmen entfernen und aufschneiden.

Hier finden Sie das Video zu diesem Rezept.

Tipp

Die Schoko-Kokosschnitten kann man auch mit Joghurt ohne Kokosgeschmack machen.

Welche Schicht mögen Sie lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Schoko-Kokosschnitten

Ähnliche Rezepte

92 Kommentare „Schoko-Kokosschnitten“

  1. MIG
    MIG — 7.10.2021 um 23:42 Uhr

    ich habe noch ein paar kleingeschnittene Ananasstückchen unter die Creme gemischt, das gibt einen wunderbar fruchtigen Geschmack und passt sehr gut zu Kokos

  2. bubulala
    bubulala — 4.12.2019 um 21:44 Uhr

    Habe nur die Hälfte an Kokosjoghurt genommen und noch 200ml kokosmilch zugegeben. Habe den Boden mit Mangoscheiben aus der Dose belegt. Sehr lecker

  3. bubulala
    bubulala — 22.3.2018 um 17:21 Uhr

    Schmeckt gut mit ein paar pfirsichen in der Creme

  4. Huma
    Huma — 27.3.2017 um 12:24 Uhr

    Hab kein Kokosjoghurt bekommen, auch mit einem normalen Joghurt mit höherem Fettanteil (fester) ist es wunderbar gelungen.

  5. cp611
    cp611 — 5.2.2017 um 21:45 Uhr

    Heute nachgebacken, den Zucker hab ich weggelassen, Joghurt ist süß genug

  6. christl3108
    christl3108 — 11.9.2016 um 19:59 Uhr

    Der Teig ist mir eigentlich zu flüssig vorgekommen, ist aber trotzdem ein Kuchen daraus geworden. Habe den Kokoslikör weggelassen und das Kokosjoghurt mit normalen Joghurt gemischt. Schmeckt wirklich sehr lecker.

  7. hmjW10
    hmjW10 — 2.9.2016 um 22:50 Uhr

    Ich habe die Kokosraspel leicht angelötet- das verstärkt den Geschmack.

  8. herzigerezepte
    herzigerezepte — 15.7.2016 um 12:30 Uhr

    Den Likör lass ich schon der Kinder wegen weg, trotzdem schmecken sie sehr gut.

  9. kathrinw
    kathrinw — 9.7.2016 um 10:40 Uhr

    Hab den Kuchen gerade probiert!!Hab einen Versuch daraus gemacht und das Wasser weggelassen und ein Mittelgroße Zucchini fein hineingerieben☺ und 50 Mandeln.Lecker geworden

  10. Gast — 30.6.2016 um 10:38 Uhr

    Ich habe die halbe Masse in einer Tortenform und ohne Kakao (ich mag lieber helle Kuchen) gemacht. Der Boden ist wunderbar saftig und durch das Joghurt schmechen die Schnitten frisch. Ausserdem liebe ich den Kokosgeschmack :-) Habe auch ein Foto davon hochgeladen...

  11. lydia3
    lydia3 — 27.6.2016 um 07:37 Uhr

    nehme lieber normales Joghurt und gebe Kokosflocken dazu

  12. tasse tee
    tasse tee — 27.6.2016 um 00:16 Uhr

    Ich hab den Kokoslikör weggelassen, geht nicht ab. Kuchen schmeckte trotzdem ausgezeichnet.

  13. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 24.6.2016 um 21:46 Uhr

    müsste mit Kaffeejoghurt auch gut schmecken

  14. Mehlspeistiger
    Mehlspeistiger — 24.6.2016 um 17:58 Uhr

    Eine tolle Kombination(Schoko und Kokos).

  15. Gast — 24.6.2016 um 10:51 Uhr

    Noch lockerer wird der Teig mit Mineralwasser ;-)

  16. tinah81
    tinah81 — 20.6.2016 um 08:30 Uhr

    Ich habe griechisches Joghurt genommen, Kokosflocken und Erdbeerstückchen unter die Creme gemischt. Hat super geschmeckt.

  17. cp611
    cp611 — 12.3.2016 um 22:21 Uhr

    Statt Kokosjoghurt Naturjoghurt mit Kokosflocken?

  18. ingridS
    ingridS — 8.1.2016 um 13:03 Uhr

    Kokosjoghurt bekommt man in jedem größeren Supermarkt

    • simonelicious129
      simonelicious129 — 24.6.2016 um 09:37 Uhr

      Danke für die Info. Habe mich schon gefragt, wo ich das herkriege.

  19. KarinD
    KarinD — 2.1.2016 um 19:29 Uhr

    sehr gut

  20. aerofit
    aerofit — 20.12.2015 um 16:58 Uhr

    Gute Idee!

  21. giuliana
    giuliana — 15.12.2015 um 18:59 Uhr

    gut

  22. molenaar
    molenaar — 15.12.2015 um 10:52 Uhr

    Klingt gut

  23. 200x
    200x — 15.12.2015 um 09:24 Uhr

    kurze frage: wo bekommt man kokosjoghurt (oder reicht es aus, ein naturjoghurt mit kokosmilch und kokosflocken zu mixen)?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 15.12.2015 um 11:58 Uhr

      Liebe 200x, Kokosjoghurt gibt es oft in großen Supermärkten und beim Großhandel zu kaufen. Sicher können Sie aber auch Naturjoghurt mit Kokosaroma verfeinern. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion

  24. bernhard1962
    bernhard1962 — 15.12.2015 um 08:16 Uhr

    Lecker

  25. mona0649
    mona0649 — 20.10.2015 um 17:31 Uhr

    sehr lecker

  26. JJulian
    JJulian — 20.10.2015 um 10:34 Uhr

    gut

  27. Nala888
    Nala888 — 20.10.2015 um 07:51 Uhr

    toll

  28. molenaar
    molenaar — 20.10.2015 um 07:37 Uhr

    Köstlich

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Schoko-Kokosschnitten