Für die schnellen Marillentascherln die Marillen entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Topfen und dem Rohrohrzucker vermischen.
Den Blätterteig auf einem Backblech ausbreiten, mit dem Teigrad in 12 Stücke teilen (Länge 4 Reihen, Breite 3 Reihen). Die Fülle auf die Stücke verteilen (in die Mitte geben) und jeweils an den Enden zusammendrehen.
Den Teig mit etwas Milch bestreichen und laut Anleitung backen. Die schnellen Marillentascherl aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Tipp
Die übrige Fülle von den schnellen Marillentascherln schmeckt auch ausgezeichnet als Marillencreme.
kassandra306kommentierte am 25.07.2018 um 06:11 Uhr
Ich glaube, in der Zutatenliste hat sich das Fehlerteufelchen eingeschlichen und "100 g Blätterteig" geschrieben.... nehme an, das sollte Topfen heißen.
Ich glaube, in der Zutatenliste hat sich das Fehlerteufelchen eingeschlichen und "100 g Blätterteig" geschrieben.... nehme an, das sollte Topfen heißen.
Liebe kassandra306! Danke für den Hinweis. Wir haben die Zutat korrigiert. Beste Grüße - die Redaktion
ja richtig Topfen und nicht 2x Blätterteig