
Rote Linsensuppe mit Kreuzkümmel
Eier-Koch
4 Sterne
Rote Linsen verlieren beim Kochen die Farbe. Durch das Tomatenmark bekommt die Suppe trotzdem eine schöne Farbe.
Wenn die Linsensuppe nach dem Pürieren zu dickflüssig ist, etwas mehr Wasser angießen. Mit scharfem Curry oder etwas Cayennepfeffer kann man der Suppe eine leichte Schärfe geben.
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
Wenn ich etwas Zeit habe dann schnipple ich ein Suppengrun ganz klein, lasse es ca. 20 Min. kochen, dann gebe ich die Linsen dazu und koche sie somit schon in der Suppe, damit muss ich nicht immer die künstliche Würze nehmen.
Sehr gut, wird ausprobiert!
Einmal nachgekocht und die Suppe war super lecker. Hatte nur keinen Thymian daheim. Für 2 Personen habe ich aber die doppelte Menge gemacht und noch etwas mehr Wasser dazu. Ist dann ein super Abendessen :)
wenn die Suppe nach dem Aufgießen zu dünn geworden ist, kann man auch mit Kokosmilch aufgießen, das macht eine sehr cremige Konsistenz
super gut! habe noch ien wenig Ingwer und Paprika dazugegeben